Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Junge Leute über drei Stunden am Smartphone

Das Smartphone ist für Viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Je jünger die Nutzerinnen und Nutzer, desto intensiver wird das Gerät verwendet - aber nicht unbedingt zum Telefonieren.
Smartphone
Am Smartphone verbringen Menschen in Deutschland einer Untersuchung zufolge mehrere Stunden am Tag. © Sebastian Gollnow/dpa

Am Smartphone verbringen Menschen in Deutschland einer Untersuchung zufolge mehrere Stunden am Tag. Nach der repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom beläuft sich die durchschnittliche Nutzungszeit über alle Altersgruppen ab 16 Jahren hinweg auf rund 150 Minuten pro Tag.

Bei den jüngeren Leuten summiere sich die Nutzungsdauer sogar auf über drei Stunden, teilte Bitkom mit. Für die Studie wurden den Angaben zufolge 1007 Personen in Deutschland ab 16 Jahren befragt.

Die 16- bis 29-Jährigen beziffern ihre tägliche Smartphone-Zeit laut Mitteilung im Durchschnitt auf 182 Minuten. Bei den 30- bis 49-Jährigen seien es immerhin noch 158 Minuten. Die 50- bis 64-Jährigen sagen demnach, dass sie durchschnittlich 148 Minuten pro Tag mit ihrem Smartphone verbringen. Bei den über 65-Jährigen sinke der Wert auf durchschnittlich 96 Minuten. Bei den Zeitangaben handele es sich um eine Selbsteinschätzung der Befragten, nicht um einen objektiv gemessenen Wert.

Handy hält Kontakt zu Freunden

Die Umfrage des Bitkom zeigt, wie wichtig Apps und das Web bei der Smartphone-Nutzung sind. Denn das Handy wird oft gar nicht für Sprachanrufe zur Hand genommen. Durchschnittlich 29 Minuten pro Tag telefonieren die Befragten der Untersuchung zufolge mit ihrem Smartphone. Auch hier verzeichnete die Umfrage Altersunterschiede: Die Jüngeren zwischen 16- und 29 Jahren telefonieren durchschnittlich 36 Minuten pro Tag per Smartphone, die 30- bis 49-Jährigen 31 Minuten, die 50- bis 64-Jährigen 27 Minuten und die Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren rund 17 Minuten.

Etwas mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer gab in der Umfrage an, sie hätten ohne das Gerät viele Freundinnen und Freunde längst aus den Augen verloren. 83 Prozent können sich ein Leben ohne Smartphone schon gar nicht mehr vorstellen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping