Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Abgeordnete fordern Abberufung von JA-Chef

Der Verfassungsschutz stuft die Junge Alternative als «gesichert rechtsextremistisch» ein. Abgeordnete wollen den JA-Vorsitzenden Hannes Gnauck nicht mehr im Verteidigungsausschuss haben.
Hannes Gnauck
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann sieht es mit Sorge, dass der JA-Vorsitzende Hannes Gnauck weiterhin für die AfD im Verteidigungsausschuss des Bundestages sitzt. © Bodo Schackow/dpa

Nach dem Gerichtsbeschluss zur Jugendorganisation der AfD dringen Bundestagsabgeordnete mehrerer Parteien darauf, den Vorsitzenden der Jungen Alternative (JA), Hannes Gnauck, als Mitglied des Verteidigungsausschusses abzusetzen.

«Nicht nur ist die Sicherheit unseres Landes gefährdet, weil der Vorsitzende einer extremistischen Organisation Zugang zu eingestuften Informationen erhält», sagte die Ausschussvorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) der «Rheinischen Post». «Auch die Funktionsfähigkeit unseres Parlaments ist bedroht, falls die Bundesregierung in den Ausschusssitzungen wesentliche Informationen zurückhalten sollte, weil der Vorsitzende einer extremistischen Organisation anwesend ist.»

Das Verwaltungsgericht Köln hatte am Dienstag die Einstufung der JA als gesichert extremistische Bestrebung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) für rechtens erklärt. Gnauck ist Bundestagsabgeordneter der AfD und seit Herbst 2022 Bundesvorsitzender der JA. Der Verfassungsschutz stufte die AfD-Nachwuchsorganisation im April 2023 als «gesichert rechtsextremistisch» ein, vorher war sie als Verdachtsfall bearbeitet worden. Infolge dieser Entscheidung forderten die Obleute der Ampel-Koalition im Verteidigungsausschuss die AfD damals dazu auf, Gnauck aus dem Gremium abzuziehen. Die AfD legte gegen die Entscheidung des BfV im Juni 2023 Klage ein und wehrte sich per Eilantrag gegen die Einstufung.

Der stellvertretende Ausschussvorsitzende Henning Otte (CDU) forderte nun in der «Rheinischen Post», dass die Personalie Gnauck im Ältestenrat des Bundestages dahin gehend geprüft werden müsse, «ob ein Verbleib im Verteidigungsausschuss noch angemessen» sei. Die Obfrau der Grünen im Ausschuss, Sara Nanni, sagte: «Die Einzigen, die die Möglichkeit haben, Hannes Gnauck abzuberufen, ist die AfD-Fraktion.» Dies tue sie aber nicht. «Vielmehr schmückt sie sich mit Rechtsextremisten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht