Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann stirbt nach Wohnungsbrand im Krankenhaus

Nach einem Wohnungsbrand im mittelfränkischen Neustadt an der Aisch ist ein lebensgefährlich verletzter Mann wenig später im Krankenhaus gestorben. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war am frühen Freitagmorgen ein Feuer in der Wohnung des 43-Jährigen im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen.
Berufsfeuerwehr München
Ein Fahrzeug der Berufsfeuerwehr München steht in der Fahrzeughalle. © Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Als die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am Brandort eintrafen, hätten schon Flammen aus einem Fenster der Wohnung geschlagen. Den Angaben zufolge begaben sich die meisten der Bewohnerinnen und Bewohner selbst aus dem Haus, während der 43-Jährige zunächst vermisst wurde. Feuerwehrleute retteten den Mann schließlich aus der brennenden Wohnung. Er musste demnach vor Ort wiederbelebt werden und kam dann in eine Klinik.

Warum genau das Feuer ausbrach, war zunächst unklar, wie eine Polizeisprecherin am Sonntag sagte. Erste Ermittlungen zur Brandursache deuteten jedoch darauf hin, dass der Brand mutmaßlich fahrlässig verursacht wurde.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht