Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bahn weitet Angebot nach Ende des GDL-Streiks wieder aus

Der Lokführer-Streik hat auch in Hessen viele Pendler auf die Geduldsprobe gestellt. Nun sollen wieder mehr Regionalzüge und S-Bahnen fahren - im Fernverkehr bleibt es noch bei den Einschränkungen.
GDL-Streik bei der Bahn – Frankfurt/Main
Züge sind auf dem Gleisvorfeld am Hauptbahnhof abgestellt. © Andreas Arnold/dpa

Nach dem Ende des 35-Stunden-Streiks der Lokführer hat die Deutsche Bahn am Freitag ihr Angebot im Regional- und S-Bahn-Verkehr in Hessen schrittweise wieder ausgeweitet. Im Fernverkehr bleibe es im Tagesverlauf noch im Wesentlichen beim «Grundangebot», teilte eine Bahn-Sprecherin am Freitag auf Anfrage mit. «So können wir sicherstellen, dass wir zu Betriebsbeginn am Samstag wieder überall ohne Einschränkungen fahren können.»

Da viele Menschen ihre Reisen auf das Wochenende verschoben hätten, empfehle man den Fahrgästen im Fernverkehr eine Platzreservierung. «Außerdem bitten wir unsere Fahrgäste, sich vor Antritt ihrer Reise auch noch einmal in den Auskunftsmedien wie bahn.de oder dem DB Navigator über aktuelle Fahrtmöglichkeiten zu informieren», so die Sprecherin.

Der Ausstand, zu dem die Lokführer-Gewerkschaft GDL ihre Mitglieder aufgerufen hatte, begann in der Nacht zum Donnerstag und endete am Freitag um 13.00 Uhr. Betroffen war unter anderem der S-Bahnverkehr im Rhein-Main-Gebiet - mehrere Linien waren eingestellt worden, andere fuhren lediglich im 60-Minuten-Takt. Auch die Kurhessenbahn war betroffen, nicht aber U-Bahnen, Straßenbahnen und Busse.

Die GDL hatte am Montag zu dem Streik im Tarifstreit mit der Bahn aufgerufen. Es ist bereits der fünfte Ausstand im seit November laufenden Konflikt. Knackpunkt dabei ist die Forderung der Gewerkschaft nach einer Absenkung der Wochenarbeitszeit von 38 auf 35 Stunden für Schichtarbeiter ohne finanzielle Einbußen. Eine vierwöchige Verhandlungsphase hinter verschlossenen Türen war vergangene Woche trotz des Einsatzes externer Vermittler gescheitert.

Der bundeseigene Konzern hat der GDL eine Wiederaufnahme der abgebrochenen Tarifverhandlungen an diesem Montag angeboten. Es gebe eine entsprechende Einladung an die GDL, sagte ein Konzernsprecher am Freitag in Berlin. Die GDL will das Angebot nur dann annehmen, wenn die Bahn ein neues und verbessertes Tarifangebot vorlegt, wie die Gewerkschaft mitteilte. Dafür setzte sie der Bahn eine Frist bis Sonntag, 18 Uhr.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht