Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Preis des Literaturfonds für Annette Pehnt

Die Schriftstellerin Annette Pehnt ist mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet worden. Der zum vierten Mal verliehene Preis wurde nach Angaben des Literaturfonds am Montagabend im Literarischen Colloquium Berlin vergeben. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert.
Annette Pehnt
Die Autorin Annette Pehnt. © picture alliance/dpa/Archivbild

Die Jury würdigte damit den Angaben zufolge das Gesamtwerk der Autorin und «mit besonderer Hochachtung» den 2023 erschienenen Roman «Die schmutzige Frau». In diesem neuesten Werk habe sie auf originelle Weise die schriftstellerische Arbeit selbst zum Thema gemacht. Die Autorin lebt in Freiburg im Breisgau und Hildesheim.

In einer Mitteilung sprach Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) von einer «gebührenden Hochachtung» für das «beeindruckende Gesamtwerk» Pehnts. «Oft wirkt ihre Sprache beim ersten Lesen geradezu lakonisch. Im weiteren Verlauf erweist sie sich jedoch stets als Beleg der genauen Beobachtungsgabe Annette Pehnts und ihrer Fähigkeit, gerade die Szenen des Zwischenmenschlichen im Familienleben, in Freundschaften oder im Arbeitsalltag zu schildern.»

Die Auszeichnung gehört den Angaben zufolge zu den höchstdotierten Literaturpreisen in Deutschland. Der in Darmstadt angesiedelte Deutsche Literaturfonds fördert deutschsprachige Gegenwartsliteratur «überregional, marktunabhängig und jenseits politischer Vorgaben».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht