Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kleinster Großflughafen der Welt - Fraport wird 100

Der Frankfurter Flughafen feiert hundertjähriges Jubiläum. Die wirtschaftliche Bedeutung des Fraports ist enorm. Das tägliche Geschäft funktioniert nur mit der Expertise aller Mitarbeitenden.
Flieger vor Frankfurter Skyline
Der Flughafenbetreiber Fraport AG feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. © Arne Dedert/dpa

Politiker und Wirtschaftsvertreter haben die ökonomische und gesellschaftliche Bedeutung des Frankfurter Flughafens gewürdigt.

Der Flughafen passe eigentlich nicht zur Größe der Stadt und habe gerade deswegen eine überragende wirtschaftliche Bedeutung für die Region, sagte Hessens früherer Ministerpräsident Roland Koch (CDU) bei einer Feierstunde zum 100-jährigen Bestehen der Betreibergesellschaft Fraport. Er sei stolz, seit dem Jahr 2000 den Ausbau des Flughafens hinbekommen zu haben, wenngleich auch in einer Demokratie schmerzhafte Entscheidungen zu treffen gewesen seien, die einzelne Bürger stark belasteten.   

Die vierte Bahn des größten deutschen Flughafens wurde im Jahr 2011 fertiggestellt und das ebenfalls damals geplante dritte Passagierterminal soll nun 2026 eröffnet werden, wie Fraport-Chef Stefan Schulte erneut versicherte.  

«Wir wollten den Ausbau auf jeden Fall», sagte Koch mit dem Hinweis, dass es in Flughafenfragen nie einen Dissens in der Landespolitik zwischen CDU und SPD gegeben habe, die derzeit in Hessen gemeinsam die Regierung stellen. Er zollte den Grünen und insbesondere deren langjährigem Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir Respekt, der wegen des Flughafens über viele Schatten habe springen müssen. Frankfurts frühere Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) bezeichnete den Flughafen als «Nukleus für Toleranz und Wirtschaftskraft.»

«Frankfurt ist der kleinste Großflughafen der Welt», lobte der neue Condor-Chef Peter Gerber den Heimatflughafen des Ferienfliegers. «Man kommt hier nicht klar, wenn man nicht jeden Tag sehr eng zusammenarbeitet.» Die hohe Expertise aller Beteiligten mache den Flughafen aus und gebe den Fluggesellschaften die ausreichende Sicherheit für die hohen Investitionen vor allem in die Flugzeuge.  

Fraport-Chef Schulte wünschte sich für die kommenden 100 Jahre vor allem «Akzeptanz in der Region».  Der Flughafen sei mit der Zeit durch zahlreiche mutige Entscheidungen entstanden. «Ich glaube nicht, dass so ein Großprojekt heute noch möglich wäre.» 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
SC Magdeburg
Sport news
«Alles geben»: Magdeburg will Champions League gewinnen
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping