Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zugausfälle zum Jahreswechsel zwischen Kiel und Lübeck

Zwischen Kiel und Lübeck müssen sich Reisende rund um den Jahreswechsel auf Störungen einstellen. Viele Züge fallen aus. Eine Besserung ist erst im kommenden Jahr in Sicht.
Zugausfall
Eine Anzeige weist auf einen Zugausfall hin. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Bahnreisende müssen sich auch über Weihnachten und den Jahreswechsel auf Zugausfälle und Verspätungen zwischen Kiel und Lübeck einstellen. Derzeit seien im Netz Ost nur die Hälfte der neuen Akku-Züge fahrtüchtig, teilte das Wirtschaftsministerium am Dienstag in Kiel mit. Ebenso fehlten auch zahlreiche Züge der Transferflotte, die als Puffer gedacht waren.

Vor dem 7. Januar 2024 sei nicht mit ersten leichten Verbesserungen der Situation zu rechnen, sagte Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (CDU). Frühestens dann ende der aktuelle Ersatzplan des Bahnunternehmens Erixx. Bis der Schienenfahrzeughersteller Stadler die Probleme halbwegs in den Griff bekomme, werde die Nahverkehrsgesellschaft Nah.SH zusammen mit Erixx alle Bemühungen darauf richten, vor allem in den Stoßzeiten stabile und verlässliche Verbindungen anzubieten, hieß es vom Minister.

Die Akku-Züge kommen vom Hersteller Stadler. Im November 2022 hat das Land Schleswig-Holstein 55 dieser Züge dort bestellt. Ziel ist es laut der Deutschen Bahn, dass bis 2040 kein Zug der Bahn mehr mit Diesel unterwegs sei.

Laut Stadler haben die Akku-Züge Probleme bei der Software. Dabei werde die interne Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten des Zuges gestört - oft helfe dann ein Zurücksetzen der Einstellungen. Diese Anfangsprobleme seien bei neu entwickelten Zügen üblich.

«Die Einführung neuer Technologien kann immer mit Nachbesserungen verbunden sein, gerade bei einem komplexen Hochtechnologie-Produkt», betonte Stadler-Chef Jure Mikolčić. Es sei ein optimierter Fahrplan erstellt worden, mit dem schrittweise zum Februar 2024 die notwendige Stabilität in der Verfügbarkeit der Fahrzeugflotte hergestellt werden soll.

Bis dahin wird dem Geschäftsführer von Nah.SH, Arne Beck, zufolge die Ersatz-Transferflotte des Landes vergrößert. Aktuell werde mit der Nordbahn verhandelt, ob einige von ihren Akku-Zügen auf den Strecken von Erixx eingesetzt werden können. «Das könnte ab Januar zu weiteren Entlastungen führen». Derzeit fielen nämlich auch Fahrzeuge der Transferflotte aus - Schuld seien umfangreiche Schäden und eine angespannte Ersatzteillage.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Boris Becker
Sport news
«Schlecht beraten»: Becker kritisiert Tsitsipas
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping