Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Medien: Schuster wird Streich-Nachfolger in Freiburg

Die interne Nachfolger-Lösung beim SC Freiburg ist offenbar fix. Medienberichte zufolge wird Julian Schuster den Trainerposten übernehmen, wenn sich Christian Streich am Saisonende verabschiedet.
Julian Schuster
Soll Medienberichten zufolge beim SC Freiburg auf Christian Streich folgen: Julian Schuster. © Patrick Seeger/dpa

Ex-Profi Julian Schuster steht Medienberichten zufolge als Nachfolger von Trainer Christian Streich beim SC Freiburg fest. Als interne Lösung wird der 38-Jährige demnach nach der Saison den Cheftrainerposten übernehmen, berichteten «Bild» und «Kicker» am Mittwoch. Offiziell könnte die Entscheidung demnach am Donnerstag oder Freitag verkündet werden. 

Auch nach dpa-Informationen sollte der neue Coach noch in dieser Woche mitgeteilt werden. Erst am Montag hatte der Sport-Club bekannt gegeben, dass die Streich-Ära nach zwölf Jahren zu Ende gehen wird. Über den Nachfolger werde «zeitnah» informiert, hieß es. 

Schuster arbeitet bisher bei den Freiburgern als Verbindungsmann zwischen Profis und Nachwuchs und ist damit seit mehreren Jahren nah dran an der Mannschaft. Er kennt die Abläufe innerhalb des Vereins und genießt hohe Wertschätzung.

Schuster war unter Streich Freiburg-Kapitän

Im Sommer 2018 hatte Schuster nach zehn Jahren beim SC Freiburg seine Profikarriere beendet, nachdem er zuvor Kapitän unter Streich gewesen war. Mit aktuellen Freiburger Leistungsträgern wie Kapitän Christian Günter und Mittelfeld-Stabilisator Nicolas Höfler spielte er noch selbst zusammen. 

«Julian Schuster war schon als Spieler der längste verlängerte Arm eines Trainers, den ich je gesehen habe», sagte der frühere Freiburger Stürmerstar Nils Petersen der Deutschen Presse-Agentur über seinen früheren Mitspieler am Dienstag und lobte ganz generell: «Für mich war sonnenklar, dass Schusti eines Tages Trainer wird, und mich würde es sehr wundern, wenn diese tolle Persönlichkeit keinen Erfolg hätte.»

Der frühere defensive Mittelfeldspieler Schuster wird ohne Erfahrung als Trainer befördert und tritt als Streich-Nachfolger eine äußerst schwere Aufgabe an. Streich war Aushängeschild des Clubs, auch abseits des Sports populär und hoch geschätzt und war sportlich erfolgreich. Er führte die Badener zuletzt zweimal nacheinander ins Achtelfinale der Europa League. Vor zwei Jahren erreichte er mit seinem Team zudem das Endspiel im DFB-Pokal. Nun hat Streich nach mehr als zwölf Jahren selbstbestimmt entschieden, aufzuhören, um für neue Energien Platz zu machen. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus