Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Haaland mit Viererpack bei City-Kantersieg

Der FC Arsenal legt im engen Meisterschaftsrennen in England vor, Manchester City zieht nach. Dabei überragt einmal mehr Super-Torjäger Erling Haaland.
Manchester City - Wolverhampton Wanderers
FC Arsenal - AFC Bournemouth

Im Fernduell um den Premier-League-Titel haben sich der FC Arsenal und Manchester City keine Blöße gegeben. Der Tabellenführer aus London legte mit einem 3:0 (1:0) gegen den AFC Bournemouth vor. Wenige Stunden später zeigten sich die Cityzens unbeeindruckt und gewannen dank eines Viererpacks von Erling Haaland mit 5:1 (3:0) gegen die Wolverhampton Wanderers. Das Team von Trainer Pep Guardiola hat damit weiter einen Zähler Rückstand auf Arsenal, aber noch ein Spiel in der Hinterhand.

Matchwinner für den Titelverteidiger war einmal mehr Super-Torjäger Haaland. Der Norweger erzielte in der ersten Hälfte einen Hattrick durch zwei Elfmeter (12. Minute/45.+3) und einen Kopfballtreffer (35.). Nach dem Treffer für die Gäste durch Hee-Chan Hwang (53.) legte Haaland umgehend noch einmal nach (54.). Den Schlusspunkt setzte der für Haaland eingewechselte Julian Alvarez in der 85. Minute.

Havertz erneut stark

Im Spiel des FC Arsenal kam der erneut stark spielende Kai Havertz in der 42. Minute nach einem leichten Kontakt mit Keeper Mark Travers zu Fall. Schiedsrichter David Coote entschied auf Elfmeter, der auch dem Videobeweis standhielt. Englands Nationalstürmer Bukayo Saka (45. Minute), der wie seine Kollegen zuvor aus dem Spiel heraus einige Chancen liegen ließ, verwandelte sicher zur Führung.

Nach der Pause wurde die Partie deutlich offensiver. Leandro Trossard erzielte in der 70. Minute das 2:0 für die Gunners. Drei Minuten später schienen die Gäste zu verkürzen. Doch der Treffer von Antoine Semenyo wurde auch nach Videobeweis nicht anerkannt, weil Arsenal-Schlussmann David Raya behindert wurde. Den Endstand markierte Declan Rice in der siebten Minute der Nachspielzeit.

Derweil ist Ipswich Town in die Premier League aufgestiegen. Ipswich gewann am letzten Spieltag der Championship 2:0 (1:0) gegen Huddersfield Town mit Trainer André Breitenreiter und folgt damit als Tabellenzweiter Leicester City in die höchste englische Spielklasse.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus