Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Beratung an Infopoints im Ahrtal auch 2024

Die Infopoints im Ahrtal beraten auch im kommenden Jahr von der Flutkatastrophe betroffene Menschen. Sieben Beratungsstellen sollen bis mindestens Ende Juni 2024 ihre Arbeit fortsetzen, wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) am Freitag mitteilte.
Nach der Flut im Ahrtal
An der Bundesstrasse 266 bei Heimersheim sind Bauarbeiter im Einsatz. © Thomas Frey/dpa/Archivbild

«Das Beratungsangebot an den ISB-InfoPoints wurde bisher sehr gut angenommen und konnte den Betroffenen unmittelbar weiterhelfen», sagte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) laut Mitteilung. Der Wiederaufbau gehe gut voran, aber es gebe weiterhin Bedarf an persönlicher Unterstützung und Beratung.

Die sieben Infopoints sollen «gleichmäßig über die betroffene Region» verteilt sein. Standorte gibt es dann in Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Altenahr, Hönnigen und Schuld. Die Infopoints waren nach der tödlichen Flutkatastrophe 2021 eingerichtet worden und werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Helfer-Stab gGmbH betrieben. Sie beraten Betroffene bei Fragen zum Wiederaufbau.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus