Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

83-Jährige aus Büchen fällt auf «Schockanrufer» rein

Erneut ist eine Seniorin Opfer von sogenannten Schockanrufern geworden. Eine 83 Jahre alte Frau aus Büchen im Kreis Herzogtum Lauenburg habe einen Betrag in mittlerer fünfstelliger Höhe an eine Unbekannte übergeben, um ihrer Tochter eine angebliche Haftstrafe zu ersparen, teilte die Polizei am Donnerstag mit.
Polizei
Der Polizei-Schriftzug steht auf einem Einsatzfahrzeug. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Nach Angaben der Polizei hatten Unbekannte die Seniorin am Mittwoch mehrfach angerufen und von ihr die Zahlung einer Kaution für ihre Tochter gefordert, die angeblich einen tödlichen Autounfall verursacht haben sollte. Die 83-Jährige übergab das Geld an eine mindestens 60 Jahre alte, dunkel gekleidete Frau.

Der Schwindel flog auf, als die Geschädigte am Nachmittag mit ihrer Tochter telefonierte. Dabei habe sie erfahren, dass es den angeblichen Unfall nie gegeben habe, sagte eine Polizeisprecherin.

Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei soll es am Mittwoch in Büchen weitere «Schockanrufe» gegeben haben. Die Polizei bittet um entsprechende Hinweise.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus