Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Autoreifen platzt auf A20: Ein Mensch verletzt

Zwei Autos sind am Sonntagabend auf der A20 zusammengestoßen. Grund für den Unfall war ein geplatzter Reifen.
Unfall
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Auf der Bundesautobahn 20 in Richtung Lübeck ist es am späten Sonntagabend zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos gekommen. Ursache des Unfalls war ein geplatzter Reifen am Wagen eines 46-jährigen Autofahrers, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte. Der Mann sei leicht verletzt worden.

Das Auto sei demnach von der Fahrbahn abgekommen und erst gegen die Mittelleitplanke und zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Dort sei der Wagen quer über zwei Spuren und unbeleuchtet zum Stehen gekommen. Der 76-jährige Fahrer eines nachfolgenden Autosund seine 66-jährige Ehefrau erkannten den verunfallten Wagen zu spät und fuhren trotz Notbremsung frontal in diesen hinein. Beide blieben jedoch unverletzt.

Es entstand ein Gesamtschaden von rund 12.000 Euro. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Lübeck für rund drei Stunden voll gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Schalkes Maskottchen «Erwin»
Das beste netz deutschlands
Auf den Spuren von Schalke mit umfangreicher App
Wolke, Symbol für Cloud-Dienste
Das beste netz deutschlands
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Das beste netz deutschlands
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Alexander Zverev
Sport news
Zverev kämpft sich ins Viertelfinale der French Open
Eine Frau sitzt in einem Park
Job & geld
Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg