Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hannovers Besuschkow wechselt auf Leihbasis nach Österreich

Der Mittelfeldspieler des niedersächsischen Zweitligisten wechselt als Leihspieler zu Austria Klagenfurt. 96-Sportdirektor Marcus Mann: «Alle Beteiligten profitieren.»
Max Besuschkow (l)
Hannovers Max Besuschkow (l) und Kiels Patrick Erras kämpfen um den Ball. © Marcus Brandt/dpa

Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat Mittelfeldspieler Max Besuschkow verliehen. Wie der Club am Dienstag mitteilte, wechselt der 26 Jahre alte Mittelfeldmann bis zum Saisonende auf Leihbasis zum österreichischen Erstligisten Austria Klagenfurt. In der Alpenrepublik ist das Transferfenster noch bis zum Dienstagabend geöffnet.

Besuschkow war im Sommer 2022 zu den Niedersachsen gewechselt. In der laufenden Spielzeit kommt der 26-Jährige, der auch von Verletzungen zurückgeworfen wurde, auf einen Einsatz in der Liga sowie einen im DFB-Pokal. «Es freut mich, dass sich diese Option für Max ergeben hat», sagte 96-Sportdirektor Marcus Mann über den Wechsel zum Tabellenfünften aus Kärnten: «Es ist eine Lösung, von der alle Beteiligten profitieren.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus