Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verdächtiges Gepäckstück: Flughafen-Gate gesperrt

Ein Handgepäckstück sorgt am Flughafen Düsseldorf für Unruhe und Unannehmlichkeiten für zahlreiche Passagiere. Das ruft die Bundespolizei auf den Plan.
Lufthansa
Eine Frau läuft an Lufthansa-Schaltern zum Check-In am Flughafen Düsseldorf vorbei. © Christoph Reichwein/dpa/Archivbild

Wegen Unklarheiten über die sachgemäße Kontrolle eines Handgepäckstücks musste ein Flugsteig am Düsseldorfer Airport am Donnerstag für etwa eineinhalb Stunden gesperrt werden. Nachdem die Sicherheitslage geklärt worden sei, habe das Gate gegen 18 Uhr wieder freigegeben werden können, teilte ein Sprecher der Bundespolizei NRW auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf mit.

Die Situation sei entstanden, nachdem nachmittags nicht ausgeschlossen werden konnte, dass ein Handgepäckstück ohne ordnungsgemäße Kontrolle in den Sicherheitsbereich gelangt sei. Daraufhin habe der Flugsteig geräumt und später alle betroffenen Passagiere erneut kontrolliert werden müssen. Die genaueren Umstände und Hintergründe würden nun ermittelt. Weitere Details konnte der Sprecher nicht nennen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus