Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Verfassung für Bremische Evangelische Kirche

Nach mehr als 100 Jahren bekommt die Bremische Evangelische Kirche eine neue Verfassung. Für den Entwurf stimmten 112 der 128 Delegierten auf dem Kirchentag am Mittwoch, wie die Evangelische Kirche mitteilte. Die neue Verfassung soll am 1. Januar 2025 in Kraft treten und berücksichtige neben dem Aufbau der Kirche nun auch Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, Vielfalt und Gleichstellung aller Menschen.
Bremer Dom
Die Sonne scheint hinter den Türmen des Sankt-Petri-Doms am Bremer Marktplatz. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Die bisherige Verfassung stammt aus dem Jahr 1920. Seit Jahren wird über eine modernere Version diskutiert, 2022 wurde ein Entwurf abgelehnt. Einige Gemeinden fürchteten damals um ihre Eigenständigkeit und sahen keinen Bedarf für eine Reform. Insbesondere die jüngere Generation setzte sich weiter für eine zeitgemäße Verfassung ein, damit die Kirche für die Gesellschaft relevant bleibe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alice Cooper
People news
Alice Cooper: Rock'n'Roll und Politik passen nicht zusammen
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
Tv & kino
The Ark Staffel 2: So geht die Sci-Fi-Serie weiter
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Musik news
Sonos mit Alexa verbinden: So geht’s
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni und Mai für diese Galaxy-Handys
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2022
Internet news & surftipps
Apple-Entwicklerkonferenz beginnt: KI-Ankündigungen erwartet
Gesa Krause
Sport news
Der Sport siegt: Krause nach Wirrwarr über EM-Silber froh
Eine Friseurin zieht eine Schere aus ihrer Friseur-werkzeugtasche
Job & geld
Muss ich als Azubi meine Arbeitsmittel selbst zahlen?