Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Aktivisten: 700 Exekutionen im Iran seit Jahresbeginn

Verstärkter Einsatz der Todesstrafe? Der Iran soll in diesem Jahr bereits 700 Menschen hingerichtet haben - ein besorgniserregender Trend.
Demonstration
Exil-Iraner während eines Protests in Hamburg (Archivbild). © Jonas Walzberg/dpa

Im Iran sind laut Aktivisten in diesem Jahr bereits 700 Todesurteile vollstreckt worden. Das schrieb die in Norwegen ansässige Menschenrechtsorganisation Hengaw auf der Online-Plattform X (vormals Twitter). Einen Vergleichswert zum Vorjahr nannte Hengaw nicht.

Laut der Organisation Iran Human Rights liegt der Durchschnitt der vergangenen Jahre bei 600 Exekutionen im Jahr. Iran Human Rights meldete mit Rückblick auf die ersten zehn Monate des Jahres jüngst einen Anstieg an Hinrichtungen im Iran.

Menschenrechtler kritisieren seit Jahren die Anwendung der Todesstrafe in der Islamischen Republik. Offizielle Zahlen zu Hinrichtungen gibt es nicht. Der Iran exekutierte auch acht Teilnehmer der systemkritischen Proteste im vergangenen Jahr. Menschenrechtsorganisationen werfen der iranischen Regierung immer wieder vor, Hinrichtungen als «Instrument zur Unterdrückung von Protesten und ethnischer Minderheiten» zu benutzen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht