Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

DLRG: Betreten von Eisflächen kann lebensgefährlich sein

Das anhaltende Winterwetter lockt die Menschen ins Freie - ein Ausflug auf zugefrorene Seen und Teiche kann jedoch lebensgefährlich werden. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnte am Dienstag vor dem Betreten von Eisflächen. «Die Dicke und Tragfähigkeit des Eises können stark variieren. Selbst vermeintlich dickes Eis kann brüchig sein und schnell brechen», sagte Elisa Buchwald, Sprecherin der DLRG in Cottbus. Ein Einbruch in eiskaltes Wasser könne binnen Sekunden lebensgefährlich werden.
Gefrorener See
Ein Stück Eis liegt neben einem zugefrorenen See. © Ana Fernandez/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa/Symbolbild

Im Januar dieses Jahres war ein Geschwisterpaar im Alter von 22 und 13 Jahren auf einem Stausee in Südthüringen eingebrochen und ums Leben gekommen. Im Winter 2021 etwa waren Menschen am Heiligen See in Potsdam und am Schlachtensee im Südwesten Berlins durch die Eisdecke ins Wasser gestürzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht