Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

32-Jähriger wegen versuchten Mordes zu Haft verurteilt

Das Landgericht Hamburg hat einen 32-jährigen Mann wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung zu zehn Jahren Haft verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Freiheitsstrafe von zehn Jahren und vier Monaten beantragt, die Verteidigung eine Verurteilung wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von nicht mehr als zwei Jahren, wie ein Pressesprecher des Landgerichts am Mittwoch mitteilte.
Prozess wegen versuchten Mordes
Die Aufschrift «Strafjustiz-Gebäude» steht über dem Haupteingang des Landgerichts Hamburg. © Georg Wendt/dpa

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der gebürtige Albaner am 25. April 2023 zusammen mit einem Mittäter einen Mann in einem Lokal auf der Reeperbahn überfallen und schwer verletzt hat. Die Männer waren wegen eines Drogengeschäfts in Streit geraten. Der Mittäter soll dem Opfer zunächst ins Gesicht geschlagen und ihm dann gezielt in den Bauch geschossen haben. Der 32-Jährige soll dem Mann danach mehrfach ins Gesicht getreten haben. Das Opfer erlitt einen Bauchdurchschuss und eine Verletzung der linken Niere. Der andere mutmaßliche Täter steht in einem anderen Verfahren vor Gericht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht