Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mafia-Untersuchungsausschuss: Weitere Aufklärung nötig

Es war der bundesweit erste Landtags-Untersuchungsausschuss, der Mafiastrukturen und Behördenhandeln beleuchtete. Seine Arbeit zeigt, dass die Mafia nicht nur ein italienisches Problem ist.
Untersuchungsausschuss Thüringer Landtag
Ein Schild mit der Aufschrift «Zeuge/Zeugin» steht auf einem Tisch im Landtag. © Martin Schutt/dpa

Die rot-rot-grünen Regierungsfraktionen im Landtag halten eine weitere Aufklärung über mafiöse Strukturen in Thüringen für notwendig. Die bisherigen Erkenntnisse aus dem sogenannten Mafia-Untersuchungsausschuss des Landtags hätten deutlich gezeigt, dass weitere Mafiastrukturen - auch über die kalabrische ‘Ndrangheta hinaus - in Thüringen ansässig seien. Das teilten die Obfrauen der drei Fraktionen, Katharina König-Preuss (Linke), Dorothea Marx (SPD) und Madeleine Henfling (Grüne) am Sonntag mit.

Zudem sei offenkundig geworden, dass die ‘Ndrangheta mit weiteren Strukturen der organisierten Kriminalität zusammenarbeite. «Wir plädieren ausdrücklich für einen weiteren Untersuchungsausschuss in der kommenden Legislaturperiode und empfehlen die Ausweitung der Erkenntnisgewinnung auf die Aktivitäten weiterer Mafiastrukturen», hieß es in einer Mitteilung.

Der Untersuchungsausschuss hat den Angaben nach die Beweisaufnahme vorerst abgeschlossen. Das Gremium war im Jahr 2021 eingesetzt worden und beleuchtete die Umstände der Einstellung des Ermittlungsverfahrens, das ab dem Jahr 2000 in Thüringen gegen mutmaßliche Angehörige der Mafia-Gruppierung ‘Ndrangheta geführt wurde. Es war den Angaben nach der bundesweit erste Untersuchungsausschuss, der zur Aufgabe hatte, Mafiastrukturen und das damit in Zusammenhang stehende Behördenhandeln zu untersuchen.

Die italienische Mafia, insbesondere die ‘Ndrangheta, agiert außerhalb Italiens, unter anderem in Deutschland, im Verborgenen. Aufgrund dessen ist es für Ermittlungsbehörden oft schwer, Straftaten aufzudecken oder zu erkennen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht