Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

13-jähriger Verdächtiger: Stadt stand vor Tat im Kontakt

Im Fall der durch eine Lachgaskartusche erschlagenen Seniorin in Karlsruhe ist die städtische Sozial- und Jugendbehörde bereits zuvor mit der Familie des 13-jährigen Tatverdächtigen im Kontakt gewesen. Es habe «sozial-pädagogische Maßnahmen» gegeben, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Weitere Angaben machte die Stadt nicht.
Polizeiwagen
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Der 13-Jährige soll nach Angaben der Ermittlungsbehörden am Samstag eine Lachgaskartusche aus dem 14. Stock eines Hochhauses in Karlsruhe geworfen haben. Dadurch soll eine 75-Jährige erschlagen worden sein. Eine 15-Jährige hatte sich demnach nach dem tödlichen Vorfall als Zeugin gemeldet. Den Ermittlungen nach soll die Teenagerin mit einem weiteren 15-Jährigen und dem Kind auf einem balkonähnlichen Gebäudeteil des Hauses erst Lachgas konsumiert haben. Der 13-Jährige, der wegen seines Alters strafunmündig sei, habe dann der Aussage nach die Kartusche aus Metall über die Brüstung geworfen. Ob die Kartusche gezielt auf die 75-Jährige geworfen wurde, müsse noch geklärt werden.

Der 13-Jährige befindet sich laut Stadt «in stationärer Obhut». «Eine weitere Fremdgefährdung ist damit ausgeschlossen.» Da er strafrechtlich nicht belangt werden kann, werden demnach etwaige Maßnahmen durch das Jugendamt geprüft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht