Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kontrolleure und Polizist verletzt: Schwarzfahrer verhaftet

Ein Schwarzfahrer soll in München zwei Kontrolleure und einen Polizisten verletzt haben. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte der 35-Jährige am Montag keine gültige Fahrkarte und wollte vor zwei Kontrolleuren in der U-Bahn flüchten. Als die beiden Kontrolleure dem Mann folgten, kam es zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Zollbeamter, der privat unterwegs war, beobachtete dies und eilte zu Hilfe. Die Kontrolleure und der Zollbeamte wurden leicht verletzt.
Polizei
Das Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeug. © Marcus Brandt/dpa

Bei der anschließenden Durchsuchung fanden Polizeibeamte eine geringe Menge THC-Paste bei dem 35-Jährigen. Als der Mann nach den Polizeimaßnahmen wieder freigelassen werden sollte, nahm er den Angaben zufolge die Handschellen eines Beamten mit. Es kam erneut zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein Polizist verletzt wurde.

Gegen den 35 Jahre alten Mann wird nun wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht