Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt

Ein Mann und eine Frau attackieren einen Mann in dessen Wohnung und verletzten ihn schwer. Dafür werden sie zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Justitia
Blick auf die Justitia über dem Eingang eines Landgerichts. © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Das Landgericht Rostock hat einen 33-Jährigen aus Tarnow (Kreis Rostock) wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung zu achteinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. Gegen eine 46 Jahre alte Mitangeklagte verhängte die 3. Große Strafkammer wegen gefährlicher Körperverletzung eine Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte.

Beide Angeklagten hatten im Mai vergangenen Jahres in Tarnow die Tür einer Wohnung eingetreten und dessen Bewohner geschlagen. Der 33-Jährige traktierte den Mann dabei laut Gericht mit Fäusten, Tritten und Gegenständen und mit erheblicher Intensität. Die Strafkammer sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte tödliche Verletzungen des Geschädigten billigend in Kauf nahm, während dies bei der Mitangeklagten nicht habe festgestellt werden können.

Der Geschädigte erlitt damals schwere Kopfverletzungen - außerdem einen Bruch der Kiefern- und Augenhöhle sowie eine Rippenserienfraktur, weshalb er mehrere Tage in einer Klinik behandelt werden musste. Die Angeklagten hatten ihm laut Gericht «eine Abreibung» verpassen wollen, weil er zuvor Gegenstände aus dem Keller der 46-Jährigen entwendet haben soll. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht