Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Einheitsfeier in Schwerin - Schwesig: Freiheit hart erkämpft

Die jährlich zwischen den Ländern wechselnde Präsidentschaft im Bundesrat ist verbunden mit der Ausrichtung der Feierlichkeiten zum Tag der Einheit. Nach 1992 und 2007 ist erneut Schwerin Gastgeber.
Schweriner Schloss
Die Sonne strahlt zwischen den Türmen des Schweriner Schlosses. © Jens Büttner/dpa/Archivbild

Schwerin richtet zum dritten Mal das traditionelle Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit aus. Vom 2. bis 4. Oktober erwarte Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Zehntausende Gäste aus ganz Deutschland, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig am Freitag in Schwerin. Die Feierlichkeiten, zu denen auch ein Gottesdienst im Dom und der Festakt mit Spitzenpolitikern aus Deutschland und Diplomaten aus aller Welt im Staatstheater gehört, seien ein Höhepunkt der Bundesratspräsidentschaft Mecklenburg-Vorpommerns und eine außerordentliche Gelegenheit, die ganze Vielfalt des Landes zu präsentieren.

«Uns erwarten drei großartige Tage mit einem bunten, unterhaltsamen und informativen Programm», kündigte die SPD-Politikerin an. Die Festmeile, auf der alle Bundesländer und auch Institutionen des Bundes vertreten seien, wird sich über etwa zwei Kilometer erstrecken und mehrere Seen streifen, die der Stadt ihren besonderen Reiz verleihen. Der Alte Garten zwischen Theater und Schloss wird Mittelpunkt des Festes und Ort kultureller Veranstaltungen sein. «Es werden großartige Künstler erwartet», sagte Schwesig, blieb aber auch auf Nachfrage Namen schuldig. Der Besuch der Veranstaltungen sei kostenfrei.

Die Ausrichtung der Einheitsfeier sei Ehre und Verpflichtung zugleich, sagte die Schweriner Regierungschefin. Gerade gegenwärtig werde deutlich, wie kostbar die Errungenschaften der friedlichen Revolution sind. Mutige Bürgerinnen und Bürger in Ostdeutschland hätten es sich hart erkämpft, dass sie heute in Freiheit, Frieden und Demokratie leben können.

«Bei allen Herausforderungen, bei allen Problemen ist das immer noch ein großartiges Geschenk und etwas ganz Besonderes. Und das wollen wir am 3. Oktober deutlich machen», betonte Schwesig. Mit einer Lichtinszenierung am Schloss würden Bilder aus der Zeit der friedlichen Revolution und den Anfangsjahren der Einheit in Erinnerung gerufen. «Da ist schon mal Gänsehaut vorprogrammiert», sagte Schwesig.

Doch würden aktuelle Entwicklungen und Differenzen nicht ausgeblendet. «Das Bürgerfest soll auch eine Plattform für den Austausch sein. Denn unsere Bundesratspräsidentschaft fällt in eine Zeit der Herausforderungen, des Umbruchs, der großen Verunsicherung», erklärte die Regierungschefin. Im Innenhof des Schlosses, das den Landtag beherbergt, werde es ein Zukunftsforum geben, bei dem über die weitere Gestaltung der Gesellschaft diskutiert werden solle.

Schwerins Oberbürgermeister Rico Badenschier (SPD) zeigte sich überzeugt, dass die Stadt erneut ein guter Gastgeber sein wird. Die Einheitsfeier 2007 und die Bundesgartenschau 2009 sei vielen noch in bester Erinnerung. Schwerin freue sich auf den Besuch vieler hoher Repräsentanten aus Politik und Gesellschaft am 3. Oktober. «Es wird aber ein Fest für alle werden, für die Bürgerinnen und Bürger. Und wo kann man das besser feiern, als in einer Stadt, wo die Wege kurz sind und wo man sowohl die Ministerpräsidentin als auch den Oberbürgermeister beim Joggen um den See trifft», sagte Badenschier.

Nach Angaben Schwesigs plant die Staatskanzlei mit Kosten für die Ausrichtung des Einheitsfestes in Höhe von 4,3 Millionen Euro, die Stadt selbst steuert 300.000 Euro bei.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht