Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Russischer Top-Ringer darf nicht bei Olympia-Quali starten

Der Ringer-Weltverband lässt den zweimaligen Olympiasieger Abdulraschid Sadulajew aus politischen Gründen nicht zum Quali-Turnier in Baku zu. 17 Deutsche hoffen derweil auf ein Ticket nach Paris.
Abdulraschid Sadulajew
Der russische Ringer Abdulraschid Sadulajew darf nicht am Olympia-Qualifikationsturnier in Baku teilnehmen. © Berit Roald/NTB/AP/dpa

Der russische Top-Ringer und zweimalige Olympiasieger Abdulraschid Sadulajew darf nicht am europäischen Qualifikationsturnier für die kommenden Sommerspiele in Paris teilnehmen. Das teilte der Ringer-Weltverband UWW mit.

Ein externes Gremium habe diese Entscheidung auf Grundlage der vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) festgelegten Kriterien für die Startberechtigung von neutralen Athleten und Athletinnen getroffen, hieß es.

Es seien neue Informationen zu einer Unterstützung des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine gefunden worden, so die Mitteilung. Sadulajew sei zudem immer noch Mitglied von Dynamo Moskau. Der Verein gilt traditionell als dem russischen Geheimdienst nahestehend.

Ringer und Ringerinnen aus Russland und Belarus dürfen aktuell nur unter neutraler Flagge an internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Das europäische Olympia-Qualifikationsturnier in Baku findet von Freitag bis Sonntag statt. Sadulajew, Olympiasieger von 2016 und 2021, wäre in der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm Freistil als Favorit auf die Matte gegangen.

Der Präsident des russischen Ringer-Verbandes, Michail Mamiaschwili, kündigte an, er werde mit der UWW sprechen, um eine Zulassung Sadulajews zu erreichen. Das meldete die staatliche Nachrichtenagentur Ria Nowosti. Mamiaschwili ist selbst einer von mehreren Vizepräsidenten des Weltverbands

«Natürlich arbeiten wir daran, dass alle Beschränkungen gegen Sadulajew aufgehoben werden und er sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten kann», sagte auch der russische Ringer-Nationaltrainer Chadschimurat Gazalow.

Auch ein 17-köpfiges deutsches Team ist für das Turnier in Aserbaidschans Hauptstadt gemeldet. Die letzte Chance, noch ein Ticket für Olympia in Paris zu erkämpfen, bietet sich beim weltweiten Ausscheidungsturnier in Istanbul Mitte Mai. Aus Deutschland hat sich bislang nur Luisa Niemesch in der Klasse bis 62 Kilogramm qualifiziert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus