Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sieg für Portner: Magdeburg besteigt Pokal-Thron

Der SC Magdeburg trotzt der Doping-Debatte um Torhüter Portner und gewinnt den deutschen Handball-Pokal. Melsungen muss weiter auf den ersten Titel seiner Vereinsgeschichte warten.
SC Magdeburg - MT Melsungen
Magdeburgs Christian O'Sullivan versucht Melsungens Elvar rn Jónsson am Wurf zu hindern. © Marius Becker/dpa

Die Handballer des SC Magdeburg haben den Doping-Wirbel um Nikola Portner kurzzeitig in den Hintergrund gedrängt und zum dritten Mal in ihrer Vereinshistorie den deutschen Pokaltitel gewonnen. Angeführt von Torhüter Sergey Hernandez setzten sich die Elbestädter am Sonntag gegen die Außenseiter der MT Melsungen mit 30:19 (13:11) durch und dürfen vom Triple träumen. In der Champions League steht der SCM im Viertelfinale, in der Liga hat er gute Chancen auf die Meisterschaft. Die Hessen müssen dagegen weiter auf ihren ersten Titel überhaupt warten, können aber so gut wie sicher für die European League planen.

Im mit 19 750 Fans ausverkauften Kölner Hexenkessel lief Magdeburgs Lukas Mertens mit sieben Treffern zur Hochform auf. Nach zuvor zwei Endspiel-Niederlagen in Serie beendete der SCM seinen persönlichen Finalfluch und darf sich über eine Prämie von 200 000 Euro freuen. Bei Melsungen ragte Timo Kastening mit fünf Toren heraus. Zuvor hatte sich die SG Flensburg-Handewitt mit einem 31:28-Erfolg gegen die Füchse Berlin den dritten Platz gesichert.

Mertens: Haben es für Portner gemacht

Mit dem Erfolg vor den Augen von Bundestrainer Alfred Gislason fand Magdeburgs turbulente Woche doch noch ein versöhnliches Ende. Portners positiver Doping-Test hatte für unnötige Unruhe vor dem Finalwochenende gesorgt und die Vorbereitung massiv beeinträchtigt. «Das ist alles schwierig gewesen. Wir haben es auch für ihn gemacht», hatte SCM-Profi Lukas Mertens schon nach dem Halbfinale gesagt.

Portners Fehlen war allerdings beim Finalturnier kein sportlicher Verlust, denn sein Vertreter Hernandez wuchs über sich hinaus. Nach einer beeindruckenden Leistung im Halbfinale vereitelte der Spanier auch im Endspiel zahlreiche Chancen der Melsunger. Dass sich das Spiel zunächst trotzdem ausgeglichen gestaltete, lag zum einen am zu Beginn starken MT-Keeper Nebojsa Simic. Zum anderen leistete sich der SCM ungewöhnlich viele technische Fehler.

Einfache Ballverluste, intensive Zweikämpfe

Nachdem beide Mannschaften ihre Anfangsnervosität abgelegt hatten, entwickelte sich auf dem Parkett ein unfassbarer Kampf. Intensive und teils sehr hart geführte Zweikämpfe verdeutlichten die Bedeutung dieses Spiels. Einfache Ballverluste leisteten sich sowohl Magdeburg als auch Melsungen aber weiterhin. Kurz vor der Pause gingen die Elbestädter erstmals mit drei Toren in Führung (13:10).

Nach dem Wechsel baute der Favorit seine Führung aus. Vor allem Nationalspieler Mertens spielte sich nun in einen Lauf und traf mit seinem fünften Treffer binnen weniger Minuten zum 21:17. Melsungens Gegenwehr war gebrochen und die Abwehr öffnete immer mehr Schlupflöcher. Der SCM konnte sich nun mühelos zum Titel werfen.

© dpa ⁄ Jordan Raza, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus