Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Deichkind spielt bei Demo gegen Rechtsextremismus in Hamburg

Die Klimabewegung Fridays for Future organisiert gemeinsam mit anderen für Sonntag wieder eine Demo gegen Rechtsextremismus in Hamburg. Nun hat sich prominente Unterstützung angekündigt.
Demonstrationen gegen Rechtsextremismus - Hamburg
Demonstranten ziehen mit Plakaten unter anderem mit der Aufschrift «Menschenrechte - keine rechten Menschen» vor dem Rathaus entlang. © Jonas Walzberg/dpa

Die Band Deichkind wird am Sonntag bei der Demo gegen Rechtsextremismus in Hamburg auftreten. «Wir sagen entschieden «Stop» zum Rechtsruck! Demokratie braucht keine Alternative! Dafür gehen wir auf die Straße», erklärte Deichkind laut Mitteilung zu ihrem Auftritt auf der Demonstration. Zudem seien Reden von Transformationsforscherin Maja Göpel, Politikwissenschaftlerin Katharina Nocun und dem Leiter der Hamburger KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Oliver von Wrochem, geplant, wie Fridays for Future am Dienstag mitteilte. Die Klimabewegung hat die Großdemonstration gegen Rechtsextremismus gemeinsam mit weiteren Akteuren angemeldet. Die Demo steht unter dem Motto «Wir sind die Brandmauer - Zusammen gegen Rechtsextremismus». Der Aufzug startet am 25. Februar, um 13.00 Uhr, am Dammtor und zieht anschließend durch die Innenstadt entlang der Binnenalster. Die Organisatoren erwarten rund 30.000 Menschen.

Verena Dittrich von der Initiative Omas gegen Rechts sagte: «Wir möchten, dass unsere Enkelkinder in einer friedlichen, solidarischen und vielfältigen Gesellschaft und einer gesunden Umwelt leben. Mit rückwärtsgewandten, menschenverachtenden rechten Ideologien und Parteien ist das nicht möglich.» Deshalb gehe man mit einem breiten Bündnis auf die Straße.

Die Veranstaltung am Sonntag ist die dritte Großdemonstration gegen Rechtsextremismus in Hamburg seit Januar. Auch in anderen großen und kleinen Städten und Gemeinden gibt es seit Wochen regelmäßig Demonstrationen gegen Rechtsextreme. Auslöser für die Proteste waren Enthüllungen des Medienhauses Correctiv über ein Treffen radikaler Rechter im November in Potsdam, an dem auch AfD-Politiker sowie einzelne Mitglieder der CDU und der sehr konservativen Werteunion teilgenommen hatten.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht