Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Angriff auf jungen Ukrainer: OP rettet Augenlicht

Der 15-jährige Ukrainer, der bei einem anscheinend rechtsextrem motivierten Angriff in Mettmann bei Düsseldorf schwere Kopfverletzungen erlitten hat, ist notoperiert worden. Die Operation sei gut verlaufen und habe dem Jugendlichen vermutlich vor dem Erblinden bewahrt, sagte ein Sprecher der Wuppertaler Staatsanwaltschaft am Donnerstag. Bleibende Schäden des Gehirns seien aber nach wie vor nicht auszuschließen. Der Staatsschutz ermittle mit großem Aufwand.
Krankenhaus
Der Schriftzug «Zugang Notaufnahme» hängt vor einem Gebäude einer Klinik. © Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

Der Jugendliche hatte sich am späten Samstagabend in einem Imbiss aufgehalten. Dort geriet er nach ersten Erkenntnissen der Ermittler mit einem ihm unbekannten Mann in Streit. Die Polizei hatte am Dienstag von fremdenfeindlichen Äußerungen des Täters berichtet. Der Täter habe unter anderem «Heil Hitler» gerufen, hatte eine Polizeisprecherin gesagt. Dann habe der Täter dem Jugendlichen mit einem Gegenstand plötzlich gegen den Kopf geschlagen und sei davongelaufen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht