Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Höchste Auszeichnung Greifswalds verliehen

Caspar David Friedrich bestimmt im Jahr seines 250. Geburtstages ganz den Takt in seiner Geburtsstadt Greifswald. Das gilt in diesem Jahr auch für ihre höchste Auszeichnung.
Sonderausstellung Caspar David Friedrich
Der Schriftzug "Caspar David Friedrich" steht am Pommerschen Landesmuseum in Greifswald. © Stefan Sauer/dpa

Die Kunstwissenschaftlerinnen Dagmar Lißke und Birte Frenssen sind mit der höchsten Auszeichnung der Hansestadt Greifswald, der Rubenow-Medaille, geehrt worden. Beide verbindet Leben und Werk von Greifwalds berühmtestem Sohn: Caspar David Friedrich. «Im Jubiläumsjahr, das zum 250. Geburtstag des Künstlers stattfindet, bietet es sich an, ihr jahrzehntelanges, hervorragendes Wirken für Caspar David Friedrich auszuzeichnen», begründete Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Grüne) am Dienstag die Ehrung. «Dank ihres Engagements wurden authentische Lebens-, Mal- und Bildungsorte etabliert und ausgebaut, die Greifswald als Geburtsstadt des großen Malers der Romantik einzigartig machen.»

Die Auszeichnung wurde traditionell beim Stadtempfang am 14. Mai verliehen - dem Tag der Stadtgründung im Jahr 1250. Lißke war den Angaben zufolge eine der Initiatorinnen der Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft und befasste sich mit der Ausgestaltung des Caspar-David-Friedrich-Zentrums. Frenssen habe als Leiterin der Gemäldegalerie am Pommerschen Landesmuseum diese zu einem der deutschen Friedrich-Zentren entwickelt und das Pommersche Landesmuseum als ein Zentrum der Romantik etabliert.

Die Rubenow-Medaille wird an eine oder mehrere Persönlichkeiten verliehen, die mit hohem persönlichem Engagement Greifswald zu erheblichem Ansehen verholfen haben. Die Medaille ist benannt nach dem Greifswalder Bürgermeister und Gründer der Universität, Dr. Heinrich Rubenow III. (Bürgermeister von 1449 bis 1462).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz
Kabinett Bayern
Kultur
Planungen für Münchner Musiksaal beginnen von vorn
Hochzeit des Duke of Westminster
People news
Prinz William bei «Hochzeit des Jahres» gesichtet
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Menschen schützen sich weniger vor Cyberkriminalität
Bezahldienst Paydirekt
Internet news & surftipps
Deutsche Banken ziehen Paydirekt/Giropay den Stecker
Toni Kroos
Fußball news
König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Hochwasser in Bayern
Job & geld
Nicht versichert? Hochwasserschäden steuerlich absetzbar