Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

15-Jährigen missbraucht? Angeklagte schweigen

Unter einem Vorwand soll ein 15-Jähriger in eine Wohnung gelockt und dort vergewaltigt worden sein. Nun stehen zwei Männer vor Gericht.
Gerichtsmikrofone
Mikrofone und Kopfhörer auf einem Tisch in einem Gerichtssaal. © Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild

Weil sie einen 15-Jährigen in eine Falle gelockt und missbraucht haben sollen, stehen zwei Männer vor dem Berliner Landgericht. Die Anklage lautet auf Vergewaltigung und gefährliche Körperverletzung. Die Verteidiger des 18- und des 23-Jährigen erklärten zu Prozessbeginn am Mittwoch, ihre Mandanten würden sich derzeit nicht zu den Vorwürfen äußern.

Der ältere Angeklagte soll sich im Oktober 2023 mit dem damals 15-Jährigen getroffen haben. Unter dem Vorwand in ein Restaurant zu gehen, habe er den Jugendlichen zur Unterkunft des 18-Jährigen in Berlin-Reinickendorf gelotst, heißt es in der Anklage. «Obwohl er die Wohnung nicht betreten wollte, zogen sie ihn hinein.» Der 15-Jährige sei geschlagen, getreten, mit einem Messer und einer Pistole bedroht worden. Der 18-Jährige habe ihn schließlich vergewaltigt. Der Mitangeklagte soll den Teenager festgehalten haben.

Der ältere Angeklagte soll den Jugendlichen wenige Tage später mit Videoaufnahmen von dieser Tat unter Druck gesetzt und erneut zu sexuellen Handlungen gezwungen haben. Seit November befinden sich die beiden Angeklagten in Untersuchungshaft. Für den Prozess sind drei weitere Verhandlungstage bis zum 25. März vorgesehen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek gestorben
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht