Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Drei Polizisten bei Verkehrskontrolle verletzt

Bei einer Verkehrskontrolle in München hat ein Mann nach Angaben der Polizei Widerstand geleistet und in der Folge drei Polizisten verletzt. Einer der Beamten sei mit schwereren Verletzungen vom Rettungsdienst zur Behandlung in eine Klinik gebracht worden, sagte ein Sprecher der Polizei am Sonntag.
Polizei mit Anhaltekelle
Ein Polizist hält eine Anhaltekelle in der Hand. © Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

Demnach kontrollierten die Polizisten den 40-Jährigen am Freitagabend und fanden in seinem Auto den Angaben zufolge ein sogenanntes Blitzerwarngerät. Solche Geräte, die Autofahrerinnen und Autofahrern Radarkontrollen anzeigen sollen, seien in Deutschland nicht zugelassen. Damit sei der Anfangsverdacht einer Ordnungswidrigkeit erfüllt gewesen, teilte die Polizei mit. Die Beamten belehrten den Mann demnach darüber. Der Fahrer verhielt sich der Mitteilung zufolge aggressiv, weswegen die Beamten beschlossen, ihn zu fesseln. Der 40-Jährige leistete dabei den Angaben nach Widerstand und verletzte in Folge drei Polizisten.

Gegen den Autofahrer wird laut Polizei unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht