Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

84-Jähriger von Einbrechern gefesselt und beraubt

Die Einbrecher kamen über den Balkon. Sie fesselten den Wohnungsinhaber und durchsuchten die Wohnung. Später konnte sich der Senior befreien.
Blaulicht
Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs zu sehen. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Ein 84 Jahre alter Mann ist in Bochum in seiner Wohnung von Einbrechern gefesselt und beraubt worden. Am Samstagabend seien zwei Vermummte über den Balkon in die Wohnung des Mannes eingedrungen, berichtete die Polizei am Sonntag. Sie fesselten den 84-Jährigen und durchsuchten minutenlang die Wohnung. Gestohlen wurden Bargeld und wertvolle Gegenstände. Unbemerkt war zudem ein dritter Täter in die Wohnung gelangt.

Alle drei Männer waren der Beschreibung nach mit einem Tuch über Mund, Nase und Ohren vermummt, trugen Baumarkthandschuhe und sprachen akzentfrei Deutsch. Nach ihrer Flucht konnte sich der 84-Jährige aus den Fesseln befreien und suchte Zuflucht bei einem Nachbarn.

Die Einbrecher waren offenbar über ein Baugerüst am Haus auf den Balkon gelangt und hatten dann die Balkontür eingeschlagen. Bei einem Handgemenge mit den Tätern wurde der Inhaber leicht verletzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht