Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Hundeattacke: Polizei veröffentlicht Bild des Besitzers

Nach einer Hunde-Attacke auf ein Kleinkind in Essen sucht die Polizei jetzt mit einem Phantombild nach dem Besitzer des Tieres. Der Hund hatte einem 13 Monate alten Jungen mehrmals in den Kopf gebissen und ihn schwer verletzt. Der Besitzer suchte daraufhin das Weite. Nach dem Zwischenfall am 5. Januar seien die Ermittler zwar vielen Spuren und Hinweisen nachgegangen. Bislang habe der Hundebesitzer aber nicht identifiziert werden können, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Polizei
Ein Schild mit der Aufschrift «Polizei» hängt an einem Polizeipräsidium. © Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild

Nun hoffen die Fahnder, dass das Phantombild sie auf die Spur des Gesuchten bringt. Zeugen beschreiben ihn als 30 bis 45 Jahre alten Mann, der 170 bis 175 Zentimeter groß sein soll und einen auffällig langen und buschigen Bart haben soll. Bei seinem Hund soll es sich um einen schwarzen Molosser-Mix mit einem weißen Fleck an der rechten Brust handeln.

Der 13 Monate alte Junge habe nach der Attacke mehrere Tage im Krankenhaus behandelt werden müssen. Ob er bleibende Schäden behalte, sei noch unklar, teilte die Polizei mit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht