Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mülheimer Theater-Wettbewerb startet mit «Baracke»

Der Mülheimer Dramatikerpreis zählt zu den renommiertesten Theaterpreisen in Deutschland. Am Samstag startet der diesjährige Wettbewerb.
«Baracke»
Das im Deutschen Theater Berlin im Herbst 2023 uraufgeführte Stück «Baracke». Mit dem Stück eröffnet der renommierte Mülheimer Theaterwettbewerb. © Thomas Aurin/Deutsches Theater Berlin/dpa

Mit dem neuen Drama des Büchner-Preisträgers Rainald Goetz «Baracke» starten am Samstag (4. Mai) die Mülheimer Theatertage den Wettbewerb um den renommierten Preis für Gegenwartsdramatik. Nominiert sind sieben neue Stücke deutschsprachiger Gegenwartsdramatik für Erwachsene und fünf für Kinder. Beide Wettbewerbe sind mit je 15.000 Euro dotiert. 

Das im Deutschen Theater Berlin uraufgeführte Eröffnungsstück zeigt eine Familie als Keimzelle der Gewalt und des Hasses. Die NSU-Gewalttaten schwingen im Hintergrund des Stückes mit. «Es gab weit mehr einladenswerte Stücke als die sieben, die nominiert werden konnten», hatte der Sprecher des Auswahlgremiums für die Erwachsenenstücke, der Theaterwissenschaftler Franz Wille, bei der Vorstellung der Auswahl gesagt. Alle nominierten Stücke werden während der Theatertage (4. bis 25. Mai) in Mülheim aufgeführt. 

Die weiteren nominierten Stücke sind «Juices» (Ewe Benbenek, Nationaltheater Mannheim), «Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert» (Sivan Ben Yishai, Schauspiel Hannover), «forecast:ödipus» (Thomas Köck, Schauspiel Stuttgart), «The Silence» (Falk Richter, Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin), «Laios» (Roland Schimmelpfennig, Anthropolis II, Deutsches Schauspielhaus Hamburg) und «Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt» (Felicia Zeller, Theater Oberhausen).

Der Mülheimer Dramatikpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen in der deutschen Theaterlandschaft. Im Zentrum stehen die Stücktexte, nicht deren Inszenierung. Über die Sieger wird bei öffentlichen Jurysitzungen entschieden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht