Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Paar vor Wohnhaus in Prenzlauer Berg attackiert und verletzt

Ein Paar ist vor einem Wohnhaus in Berlin-Prenzlauer Berg von einem vermutlich obdachlosen Mann attackiert und verletzt worden. Ein 69-Jähriger und seine 65-jährige Partnerin wollten in der Nacht zum Donnerstag das Haus in der Wörther Straße betreten und schoben dafür einen Einkaufswagen vor dem Eingang beiseite, wie die Polizei mitteilte. Der Angreifer - laut Polizei aus dem Obdachlosen-Milieu - soll daraufhin aus dem Haus getreten sein und unvermittelt auf den 69-Jährigen eingeschlagen haben.
Blaulicht
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht am Straßenrand. © Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Der Mann ging zu Boden, der Angreifer soll mehrfach gegen seinen Kopf getreten haben. Die 65-Jährige gab an, von dem Verdächtigen an den Haaren gegriffen und die Treppe hinuntergestoßen worden zu sein.

Der 42-jährige Angreifer entfernte sich mit dem Einkaufswagen, wurde jedoch in der Nähe ausfindig gemacht. Er wurde festgenommen. Da der Verdacht bestand, dass er unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol stand, wurde ihm Blut abgenommen. Der 69-Jährige erlitt eine Kopfverletzung, er und seine Frau wurden in eine Klinik gebracht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Public Viewing in Dortmund
Champions league
Zehntausende BVB-Fans verfolgen Niederlage daheim
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht