Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Blood of Zeus Staffel 3: Wann und wie geht der Götterkrieg bei Netflix weiter?

Mit der zweiten Staffel der Netflix-Animationsserie „Blood of Zeus” ist am 10. Mai 2024 die nächste Runde im großen Machtkampf der griechischen Götter und Göttinnen eingeläutet worden. Am Ende bleiben aber viele Fragen offen und eine neue, übermächtige Bedrohung apokalyptischen Ausmaßes wird enthüllt. Doch wie steht es nun um Staffel 3? Wann könnten die neuen Folgen starten? Und worum könnte es darin gehen? Erfahre es hier.
Blood of Zeus Staffel 3: Wann und wie geht der Götterkrieg bei Netflix weiter?
Blood of Zeus Staffel 3: Wann und wie geht der Götterkrieg bei Netflix weiter? © Netflix

Der junge Heron (Stimme im Original: Derek Phillips) hat es nicht leicht. Schon in der ersten Staffel von Blood of Zeus musste er den Tod seiner Mutter mitansehen und erfahren, dass er der illegitime Sohn des Göttervaters Zeus (Jason O’Mara) ist, dessen Frau Hera (Claudia Christian) ihn tot sehen will. Außerdem ist da noch sein Zwillingsbruder Seraphim (Elias Toufexis), der ihre Mutter ermordet hat und noch dazu zu einem Dämonen geworden ist. Die typisch antike Familiengeschichte also, wenn man nach den griechischen Sagen geht.

Auch die frisch gestartete zweite Staffel macht es dem Halbgott nicht leichter. Heron muss den Tod seines Vaters verkraften, während sich die verbliebenen Götter und Göttinnen um sein Erbe streiten und der Herrscher der Unterwelt, Hades (Fred Tatasciore), im Hintergrund nach der Macht greift. Das alles endet im Staffelfinale nicht nur in der Freilassung des gefürchteten Monsters Typhon, sondern auch mit einem Schwert in der Brust von Heron. Es sieht also wirklich nicht gut aus für unseren Helden – und übrigens auch nicht für die Welt als Ganzes.

Doch was bedeutet das alles für die dritte Staffel von Blood of Zeus? Und wird diese überhaupt noch kommen? Wir verraten Dir alles zum aktuellen Stand der Fortsetzung und was bisher zu Staffel 3 bekannt ist.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Blood of Zeus Staffel 3: Bekommt die Serie eine Fortsetzung?

Wenn Du es nach dem Cliffhanger am Ende von Staffel 2 kaum erwarten kannst, wie die Geschichte von Blood of Zeus weitergeht, haben wir gute Nachrichten für Dich: Die dritte Staffel der Animationsserie wurde bereits von Netflix bestätigt. Im Gespräch mit What’s On Netflix erzählten die Serienschöpfer Charley Parlapanides und Vlas Parlapanides, dass ihre Schöpfung bereits zehn Tage nach Release der ersten Staffel grünes Licht für eine zweite und eine dritte Staffel bekam.

Doch wann wird Staffel 3 dann kommen? Auch hier gibt es Grund zur Freude. Charley Parlapanides verrät in dem Interview nämlich auch, dass die nächste Staffel wesentlich schneller kommen wird als ihr Vorgänger. Anstatt weitere drei oder vier Jahren soll es diesmal nur ein Jahr dauern, bis Du die neuen Folgen sehen kannst. Das wäre also im Mai 2025.

Doch worum wird es nach dem dramatischen Finale von Staffel 2 gehen?

Die Handlung von Staffel 3: So geht Blood of Zeus weiter

Das ist der Stand nach Staffel 2

Bevor wir konkret auf Staffel 3 eingehen, müssen wir zunächst über den Status Quo am Ende von Staffel 2 reden. Hier überschlagen sich nämlich die Ereignisse. Am Strand vor der Grotte, in der sich der Eingang zum verborgenen Reich befindet, kommt es zu einer Schlacht zwischen den einzelnen Lagern der Götter und Göttinnen. Ihr aller Objekt der Begierde: Der Stein von Eleusis, in dem nicht nur eine gewaltige Macht, sondern auch der Schlüssel zu einem lange weggesperrten Feind des Olymps begraben liegt.

Zum Schluss kann Heron den Stein in seinen Besitz bringen und erhält dadurch unglaubliche Kräfte. Anstatt jedoch seinem Hass nachzugeben und sich an Seraphim, Hera und all den anderen zu rächen, beschließt er, seinen Feind:innen zu vergeben. Nicht aus Schwäche, sondern aus Stärke. Er will es seinem Vater Zeus gleichtun und durch seine neugefundene Macht Freund und Feind in Schach halten und ein neues Gleichgewicht des Friedens schaffen.

Bild aus Blood of Zeus

Hades verhindert ein friedliches Ende. — Bild: Netflix

Von Hades möchte er nur, dass er sein Versprechen an Seraphim hält. Er soll dessen verstorbene Liebe von den Qualen der Unterwelt und ihren Erinnerungen befreien. Dieser Bitte scheint Hades auch nachzukommen. Dann fordert Heron aber, dass die Götter und Göttinnen auf den Olymp, Poseidon ins Meer und Hades in die Unterwelt zurückkehren. Dem kann und will Hades aus Liebe zu seiner Frau Persephone nicht nachkommen. Plötzlich stößt er zum Entsetzen aller Umstehenden Heron ein Schwert in die Brust. Tödlich verletzt sinkt Heron zu Boden und schließt die Augen.

Blood of Zeus & Co. – diese neuen Animeserien bringt Netflix 2024

Darauf platzt Gaia, der personifizierten Erde, der Kragen. Nach Zeus’ Eskapaden und Heras Krieg gegen die eigene Heimat sind Hades Verrat an Heron und die Vergiftung der Welt durch Demeter die letzten Tropfen, die das Fass zum Überlaufen bringen. Sie spricht den Namen, den niemand aussprechen darf. Es ist der Name des Monsters Typhon, das daraufhin aus seinem Gefängnis befreit und auf die Welt losgelassen wird.

Staffel 3: Typhon sorgt für „Game of Thrones”-Momente

Nach dem Staffelfinale, das mit einem Bild des erwachenden Typhon endet, ist ziemlich klar, wer und was ins Zentrum der dritten Staffel von Blood of Zeus rücken wird. Typhon und der Kampf gegen diese gewaltige Bedrohung. In der griechischen Sagenwelt ist Typhon der Sohn von Gaia und Tartaros – also der Erde und dem tiefsten Kreis der Unterwelt.

Typhon wird als gewaltiges Ungeheuer und eines der gefährlichsten Wesen der griechischen Mythologie beschrieben. In den Überlieferungen wird er als himmelshoher Riese bezeichnet, der je nach Quelle mal einen Menschenkopf, mal hunderte von Schlangenköpfen, zwei Schlangenschwänze als Beine und zig andere, grauenvolle Eigenschaften hat. Außerdem soll er Feuer spucken und ihm wird zugeschrieben, die Personifizierung von Stürmen, Naturkatastrophen und Vulkanismus zu sein.

Pluto bei Netflix: Alles zur Anime-Adaption des Kult-Mangas

Typhon wird also in Staffel 3 ein gefährlicher Gegner für die Herrscher:innen des Olymp. Dass die beiden Serienschöpfer Charley und Vlas Parlapanides im selben Interview mit What’s On Netflix ausgerechnet die Hit-Serie „Game of Thrones” als Referenz für ihre dritte Staffel nennen, ist jedenfalls kein gutes Zeichen für das Lager der Guten. Immerhin ist die Serie bekannt für ihre reichlich brutalen Figurentode. Wird es nach Zeus nun in den kommenden Folgen weitere Götter und Göttinnen erwischen?

Und Typhon ist übrigens nicht ihr einziges Problem.

Serienschöpfer teasern weiteren mächtigen Bösewicht an

Charley und Vlas Parlapanides sprechen in dem Interview auch über ein Bündnis, das am Ende von Staffel 2 nicht angedeutet wird. Die Implikationen sind aber gewaltig. Typhon soll sich demzufolge in Staffel 3 nämlich mit niemand Geringerem als Kronos verbünden. 

Kronos ist der Anführer der Titanen und hat Macht über die Zeit. Darüber hinaus ist er der Vater der olympischen Götter und Göttinnen Hestia, Hades, Hera, Demeter, Poseidon und Zeus. Dass er aber nicht gerade das beste Elternteil war, wurde bereits in Staffel 2 von Blood of Zeus gezeigt. Aus Angst, dass ihn sein Nachwuchs stürzen könnte, verspeiste er seine Kinder direkt nach ihrer Geburt. Nur Zeus entkam und konnte später Kronos besiegen und seine Geschwister befreien.

Charley Parlapanides beschreibt Kronos Wesen und seine Macht in Staffel 3 wie folgt:

Wir werden Kronos zurückkehren sehen und er macht keine Gefangenen. Er warf Menschen schon in den Abgrund, weil ihm gesagt wurde, dass er gestürzt werden würde […], aber nun wird jeder in den Abgrund geworfen, der eine Bedrohung für ihn ist. Und sie werden weg sein. Es ist aus mit ihnen. Sie werden nicht mehr existieren.

Das klingt schon ganz schön beängstigend. Und dazu kommt auch noch die Partnerschaft mit Typhon. Wie sollen diese mächtigen Gegner besiegt werden? Auch darauf geben die Serienmacher einen Hinweis: „Cool ist an dem Ganzen, dass wir neue Allianzen sehen werden. Diejenigen, die in Staffel 1 noch gegeneinander antraten, könnten sich in Staffel 3 verbünden.” 

Ist Heron tot?

Eine wichtige Frage wird in Staffel 3 auch sein, was denn nun eigentlich mit Heron passiert. Am Ende von Staffel 2 sieht es nämlich ganz so aus, als wäre unser Held tot. Tödlich verwundet durch Hades’ Verrat sinkt er zu Boden und schließt die Augen. Sein Schicksal? Ungewiss. 

Bild aus Blood of Zeus

Wie geht es weiter mit Heron? — Bild: Netflix

Sollte Heron wirklich tot sein, könnte Dich Staffel 3 von Blood of Zeus an seiner Seite möglicherweise in die Unterwelt führen. Wir könnten uns vorstellen, dass sich sein Handlungsstrang dann damit befasst, wie er versucht, aus der Welt der Toten zu entkommen und dem Kampf gegen Typhon und Kronos beizutreten.

Einfach wird das nicht. Darauf scheinen sich auch weitere Aussagen der beiden Serienschöpfer zu beziehen: „Es muss Einsätze geben, die wir in Staffel 3 einführen werden. Du kannst nicht ständig zurückkommen und das wird Staffel 3 thematisiert.” Ob sich das aber auf Heron oder seinen Vater Zeus bezieht, der in Staffel 2 in die tiefste Unterwelt-Region – den Tartaros – geworfen wurde, muss sich erst herausstellen.

Der zweite Teil von Bridgerton Staffel 3 und vieles mehr: Das kommt im Juni 2024 zu Netflix

Eine Frage bleibt übrigens im Zusammenhang mit Herons Tod noch offen: Wer war es eigentlich, der oder die seinen Faden ohne das Wissen der drei Schicksalsgöttinnen Klotho, Lachesis und Atropos durchtrennt hat? Schließlich könnte dies auch der Grund sein, warum Heron nun vor seiner Zeit von Hades getötet wurde. Hat Heron möglicherweise einen Feind oder eine Feindin, von dem oder der er noch nichts weiß? Auch das könnte in Staffel 3 noch aufgegriffen werden.

Mit GigaTV greifst Du auf Free-TV, Pay-TV und sogar Streamingdienste wie Netflix zu und kannst Sendungen auf Wunsch aufnehmen. Mit dem Tarif GigaTV inklusive Netflix steht Dir eine riesige Auswahl an Filmen, Serien und Dokumentationen zuhause oder unterwegs in brillanter HD-Qualität zur Verfügung. Falls Du von diesem Angebot noch nicht gehört hast, schau am besten hier bei unserer Übersicht vorbei – dort findest Du alle Infos.

Dieser Artikel Blood of Zeus Staffel 3: Wann und wie geht der Götterkrieg bei Netflix weiter? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Tim Seiffert
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Training der Nationalmannschaft
Fußball news
Taktik-Einheit im Regen: Erstes DFB-Training im EM-Quartier
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht