Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schlossbahn prallt gegen Baum: Verletzte und hoher Schaden

Bei einem Unfall der Wernigeröder Schlossbahn sind zehn Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Nach Angaben der Feuerwehr vom Sonntag war die kleine Bimmelbahn mit dem Namen «Die wilde Hilde» auf dem Rückweg vom Schloss in die Stadt, als sie in einer Linkskurve nach rechts von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. Wie die Polizei später mitteilte, sei ein Schaden von rund 500.000 Euro entstanden.
Wernigeröder Schlossbahn prallt gegen Baum - zehn Verletzte
Die Wernigeröder Schlossbahn steht quer. Bei einem Unfall der Schlossbahn sind zehn Menschen verletzt worden, einer davon schwer. © Christian Grube/NEWS5/dpa

Die zehn verletzten Fahrgäste seien in Krankenhäuser gebracht worden, auch der 68-jährige Fahrer wurde verletzt. Den Angaben zufolge war auch ein Kriseninterventionsteam an der Unfallstelle. Warum genau die Elektro-Bahn, die Fahrten im Wernigeröder Stadtgebiet und zum Schloss anbietet, von der Straße abkam, werde noch ermittelt, sagte ein Polizeisprecher.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Beleuchtete Tastatur eines Laptops
Job & geld
Der Chef überprüft alles: Wie weit darf Monitoring gehen?