Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verwaltungsgerichtshof weist Klagen zu Stuttgart 21 ab

Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg (VGH) hat zwei Klagen zum Bahnprojekt Stuttgart 21 abgewiesen. Das teilte das Gericht am Mittwoch in Mannheim mit. In beiden Verfahren ging es um den Brandschutz in verschiedenen Tunneln des Projektes. Mit einer Klage wollten die Kläger laut Gericht eine Verbesserung des Brandschutzes in mehreren Tunneln erreichen, mit der anderen eine Detailveränderung des Entrauchungskonzepts im Fildertunnel verhindern.
Gerichtsmikrofone
Mikrofone und Kopfhörer auf einem Tisch in einem Gerichtssaal. © Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild

Die Gründe für das Urteil lägen noch nicht vor, teilte der VGH mit. Eine Revision zum Bundesverwaltungsgericht ließ das Gericht nicht zu. Die Kläger können dagegen aber Beschwerde einreichen.

Das Bahnprojekt beschäftigt seit Jahren die Gerichte. Derzeit streiten sich die Bahn und die Projektpartner vor dem Stuttgarter Verwaltungsgericht darüber, wer die milliardenschweren Mehrkosten des Projektes tragen muss. Dieses Verfahren wird Anfang Dezember fortgesetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus