Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erneute Ermittlungen zu tödlichem Polizeieinsatz

Nach einem Polizeieinsatz im September 2022 fällt ein psychisch kranker Mann ins Koma und stirbt wenig später. Der Bruder erhebt Vorwürfe - und lässt nicht locker.
Pressekonferenz Beratungsstelle ReachOut
Mutombo Mansamba sitzt hinter einem Bild seines gestorbenen Bruders Kupa Ilunga Medard Mutombo. Anlass ist die Pressekonferenz der Beratungsstelle ReachOut zum Fall von Kupa Ilunga Medard Mutombo, der drei Wochen nach einem Polizeieinsatz ums Leben kam. © Carsten Koall/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Rund eineinhalb Jahre nach dem Tod eines Schwarzen, psychisch kranken Mannes nach einem Polizeieinsatz in Berlin hat die Staatsanwaltschaft erneut Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen. Hintergrund ist eine erneute Beschwerde des Bruders des 64-Jährigen. Den vorgebrachten Anregungen zur Ermittlung solle noch nachgegangen werden, teilte ein Sprecher der Berliner Behörde am Dienstag auf Anfrage mit. Zuvor hatte die «taz» berichtet. Es werde weiterhin wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt gegen Unbekannt ermittelt, so der Sprecher.

Der 64-Jährige, der an Schizophrenie litt, war am 6. Oktober 2022 im Krankenhaus gestorben. Zuvor hatte er im Koma gelegen. Dazu kam es nach einem Polizeieinsatz am 14. September 2022: Im Beisein seines Betreuers sollte der Mann von Polizisten aus einem Heim in Spandau in ein psychiatrisches Krankenhaus verlegt werden. Ein Gericht hatte das angeordnet. Der 64-Jährige leistet nach früheren Polizeiangaben erheblichen Widerstand. Ihm sei darum eine Handfessel angelegt worden. Der 64-Jährige kollabierte, fiel ins Koma und starb nach etwa drei Wochen. Laut Obduktionsbericht war die Todesursache ein durch Sauerstoffmangel bedingter Hirnschaden, wie die «taz» schrieb.

Der Bruder des Toten, Mutombo Mansamba, verlangt seitdem die Aufklärung der Vorgänge. Er wirft der Polizei Gewalt vor und erstattete Strafanzeige wegen Körperverletzung im Amt. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren nach wenigen Monaten ein. Nach einer Beschwerde ermittelte sie erneut - und stellte wieder ein. Nun wurden die Ermittlungen erneut aufgenommen.

Nach früheren Angaben des Bruders hat der Betreuer das Vorgehen der Polizei im September 2022 verglichen mit dem Ereignis, bei dem der schwarze US-Amerikaner George Floyd 2020 von einem Polizisten erstickt wurde. Die Berliner Opferberatungsstelle Reachout sprach damals von «Tötung» des Mannes. Für den Vorwurf von Rassismus in diesem Fall wurden aber keine Hinweise vorgelegt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus