Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Noch Nachlöscharbeiten nach Großbrand in Berlin

Im Werk einer Firma für Metalltechnik in Berlin hat es am Freitag gebrannt. Kurzzeitig war die Sorge um giftige Gase groß. Einen weiteren Großbrand gab es in Frankfurt.
Brand in Berlin-Lichterfelde
Dunkler Rauch steigt bei dem Brand eines Fabrikgebäudes in Berlin-Lichterfelde auf. © Christoph Soeder/dpa

Nach dem Großbrand in einer Firma für Metalltechnik in Berlin-Lichterfelde vom Freitag hat die Feuerwehr auch am Sonntag noch mit Nachlöscharbeiten zu tun gehabt. Noch immer bewachten zehn Einsatzkräfte den Brand, sagte ein Feuerwehrsprecher. Das werde wohl auch noch eine Weile so weitergehen - alles, was noch brennbar sei, brenne auch noch aus. Wasser komme da nicht heran, so der Sprecher. Mit Start der neuen Woche werden Spezialunternehmen die Reste des Gebäudes abreißen.

Kurzzeitig habe es Sorge um giftige Gase gegeben. Am Samstag gab die Feuerwehr aber schon Entwarnung. Die Rauchausbreitung hat aufgehört. Nach Angaben eines Sprechers von Diehl Metall, zu der das in Brand geratene Werk gehört, beschränkte sich das Feuer auf eine Halle. Dank der Feuerwehr habe sich der Brand nicht ausgebreitet. 

Rauchwolke über Berlin

Das Feuer war am Freitagvormittag ausgebrochen. Ein Technikraum im ersten Obergeschoss eines Fabrikgebäudes brannte in voller Ausdehnung. Alle Menschen hatten den Angaben zufolge den Ort selbstständig verlassen können. Über dem Westen der Hauptstadt hatte sich eine riesige Rauchwolke gebildet. Anwohner wurden dazu angehalten, die Fenster geschlossen zu halten. Die Rauchwolke, die über die Innenstadt zog, sei aber nicht weiter bedenklich gewesen.

Nach Angaben des Diehl-Sprechers handelt es sich um einen Galvanik-Betrieb, der unter anderem Autoteile herstellt. In der Halle seien in geringen Mengen Kupfercyanid und Schwefelsäure gelagert gewesen. Laut Feuerwehr habe sich während des Brandes womöglich giftige Blausäure gebildet. In der Nähe von Menschen seien aber keine erhöhten Werte gemessen worden.

Die Diehl-Gruppe ist ein großer Rüstungskonzern, der auch Waffen für die Ukraine liefert. In Medien und sozialen Netzwerken löste das Spekulationen aus. Der Unternehmenssprecher sagte jedoch, im Berliner Werk seien keine Rüstungsgüter produziert worden.

Auch in Frankfurt am Main brannte es 

Einen Großbrand gab es am Wochenende auch in einer Lagerhalle in Frankfurt. Dabei entstand schätzungsweise ein Millionenschaden. Zwei Menschen wurden am Samstag mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht, wie die Feuerwehr am Abend mitteilte. Sie war im Stadtteil Griesheim mit einem Großaufgebot im Einsatz. «In der Lagerhalle befinden sich Spraydosen und Gasflaschen, welche für die Knallgeräusche sorgen», teilte die Feuerwehr mit. Eine große Rauchwolke bildete sich über dem Brandort.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus