Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hertha verfehlt wieder Ziel: «Wie so oft in der Saison»

Hinten anfällig - vorne nicht treffsicher. Hertha kann auch den letzten Auftrag von Trainer Dardai nicht erfüllen.
SV Elversberg - Hertha BSC
SV Elversberg vs Hertha BSC in der Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde. © Silas Schueller/DeFodi Images/dpa

Hertha BSC muss beim erneuten Anlauf, drei Siege hintereinander zu feiern, auf die kommende Spielzeit warten. Auch das letzte von Trainer Pal Dardai ausgegebene Saisonziel kann seine Mannschaft nach der 2:4 (1:1)-Niederlage am 32. Spieltag der zweiten Fußball-Liga bei Aufsteiger SV Elversberg nicht mehr schaffen und wartet nun seit August 2019 auf drei Siege in Folge. «Es war wie oft schon in dieser Saison», sagte Herthas-Torjäger Haris Tabakovic, der diesmal leer ausging, «wir sind hinten anfällig und vorne haben wir keine Tore gemacht.»

Lediglich zweimal konnte Hertha durch Fabian Reese (27.) und Palko Dardai (62.) vor 9502 Zuschauern im Stadion an der Kaiserlinde die Führung der Gastgeber durch Doppelpacker Luca Schnellbacher (18. und 54.) ausgleichen. Auch nach dem 3:2 durch Paul Wanner (65.) hatten die Berliner, die zweimal die Latte und einmal den Pfosten trafen, noch Chancen auf den Ausgleich, ehe der 37 Jahre alte Kevin Koffi zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit den Endstand herstellte. 

Kempf fällt angeschlagen aus 

Dardai musste beim ersten Auftritt im Saarland auf Marc Oliver Kempf verzichten. Der Innenverteidiger hatte einen Schlag auf ein Knie erhalten und fiel kurzfristig aus. Hertha hielt sich zunächst zurück und drehte erst nach dem Rückstand durch Schnellbacher nach einer Ecke etwas auf und kam durch Reese ebenfalls nach einer Ecke zum schnellen Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel legte Hertha nach, hatte aber Pech, dass Ibrahim Maza aus über 20 Metern nur das Lattenkreuz traf (47.). Sieben Minuten später aber lagen die Berliner wieder hinten, da erneut Schnellbacher nach einem Drehschuss aus spitzem Winkel Hertha-Schlussmann Tjark Ernst überwand.

Tabakovic: «So kannst du nicht gewinnen»

Tabakovic hatte in der 60. Minute den Ausgleich und seinen 22. Saisontreffer auf dem Fuß, scheiterte aber am glänzend reagierenden Torhüter Nicolas Kristof. Dafür war aber Dardai kurz darauf zur Stelle und konnte den Abpraller verwerten. Doch die Freude über den erneuten Ausgleich hielt nur vier Minuten, ehe Wanner den Aufsteiger zum dritten Mal in Führung brachte. 

Der erneute Ausgleich gelang den Berlinern nicht mehr, dafür sorgte Koffi für die Entscheidung. «Wir sind nicht in die Duelle gekommen. So kannst du nicht gewinnen», sagte Tabakovic, der selber noch ein persönliches Ziel vor Augen hat: Den Gewinn der Torjägerkanone.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht