Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Großer Umbruch in Osnabrück: Aber Tesche und Ajdini bleiben

Der VfL Osnabrück stellt sich in der Dritten Liga neu auf. Mindestens 16 Spieler verlassen den Verein. Zwei Routiniers bleiben.
Philipp Kühn
Der Ball landet im Tor von Osnabrücks Torwart Philipp Kühn zum 1:0 für Magdeburg. © Andreas Gora/dpa

Der VfL Osnabrück wird die Mission Wiederaufstieg mit einem komplett veränderten Kader in Angriff nehmen. Gleich 16 Spieler aus dem aktuellen Aufgebot werden die Lila-Weißen verlassen, teilte der Zweitliga-Absteiger mit. Dazu zählen Leistungsträger wie Oumar Diakhite, Michael Cuisance, Florian Kleinhansl oder Torwart-Routinier Philipp Kühn. Der Torhüter ist der dienstälteste Spieler im VfL-Kader, wird den Club nun jedoch nach insgesamt sechs Jahren, zwei Aufstiegen und 166 Pflichtspielen auf eigenen Wunsch verlassen.

Weiter an der Bremer Brücke spielen werden dagegen Bashkim Ajdini, der in seine insgesamt siebte Saison bei den Lila-Weißen geht, und Routinier Robert Tesche. Beide verlängerten ihre Verträge beim zukünftigen Fußball-Drittligisten, der weiter von Uwe Koschinat trainiert wird.

«Unsere Personalplanungen laufen bereits seit Wochen auf Hochtouren. Unser Fokus liegt neben allgemeinen Profilen und individuellen Fähigkeiten auch darauf, dass sich Spieler zu 100 Prozent zum VfL bekennen und dafür brennen, für diesen Club, in diesem Stadion und vor diesen Fans zu spielen», sagte der neue Sport-Geschäftsführer Philipp Kaufmann.

Die Osnabrücker stehen als Tabellenletzter bereits vor dem 34. Spieltag als Absteiger fest. Das letzte Saisonspiel gegen Hertha BSC am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) ist bedeutungslos.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Österreichische Nationalmannschaft
Fußball news
UEFA verwehrt Österreichern Abspielen von «L’amour toujours»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht