Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Freiluftsaison beginnt: So schützen Sie Ihre Wertsachen

Wer kann, verzichtet beim Gang ins Freibad vielleicht besser auf die Mitnahme von Wertgegenständen. Doch gerade Handy und Zahlungskarten müssen oft mit. So schützen Sie Wertsachen vor Diebstahl.
Handydiebstahl im Freibad
Einmal nicht aufgepasst, schon ist das Telefon beim Nickerchen im Freibad weg. Das Schließfach ist der bessere Ort. © Christin Klose/dpa-tmn/dpa

Ob Biergarten, Freibad oder Picknick: Längere Tage und schönes Wetter ziehen viele vermehrt nach draußen. Dabei passt man besser auch auf die eigenen Wertsachen gut auf. Denn gerade an belebten Orten sind gerne mal Langfinger unterwegs. Das Onlineportal kartensicherheit.de gibt praktische Tipps, wie Sie sich vor Diebstahl schützen können:

  • Nehmen Sie nur das Nötigste mit und lassen Sie verzichtbare Wertsachen zu Hause.
  • Lassen Sie Bargeld, Zahlungskarten und Handy nicht unbeaufsichtigt liegen. Auch nicht vermeintlich gut versteckt in einer Jacke, Tasche oder im Auto - noch nicht einmal für kurze Zeit.
  • Tragen Sie Wertsachen möglichst in gut verschlossenen Innentaschen Ihrer Kleidung bei sich.
  • Nutzen Sie für Ihre Wertsachen im Freibad oder am Badesee möglichst vorhandene Schließfächer. Sind keine vorhanden, können Sie die Wertgegenstände auch in einer wasserdichten Tasche mit sich führen.
  • Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob Ihre Zahlungskarten noch da sind.

Kommt es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Verlust oder Diebstahl der Wertsachen, sollten Sie zügig handeln. Auch hierzu hält kartensicherheit.de einige nützliche Tipps parat:

  • Lassen Sie Ihre physischen und digitalen Zahlungskarten umgehend sperren. Der telefonische Sperr-Notruf 116 116 oder die Sperr-App 116 116 stehen Betroffenen dafür rund um die Uhr zur Verfügung.
  • Erstatten Sie bei einem Diebstahl zügig Anzeige bei der Polizei. Dort kann zudem die Sperrung des elektronischen Lastschriftverfahrens per Unterschrift veranlasst werden.
  • Beobachten Sie aufmerksam die Kontobewegungen und melden Sie unstimmige Abbuchungen sofort Ihrem Kreditinstitut.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Alice Cooper
People news
Alice Cooper: Rock'n'Roll und Politik passen nicht zusammen
Open-Air-Festival
Musik news
Positive Bilanz bei Rock im Park und Rock am Ring
«Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Tv & kino
Arte-Doku: «Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Apples Entwicklerkonferenz WWDC 2022
Internet news & surftipps
Apple-Entwicklerkonferenz beginnt: KI-Ankündigungen erwartet
Vodafone will 5G-Handynetz verbessern - Konkurrenz ist vorn
Internet news & surftipps
Vodafone will 5G-Handynetz verbessern
Screenshots des Videospiels Hellblade II
Das beste netz deutschlands
«Hellblade II»: Psychotrip für Actionspielfans
Gesa Krause
Sport news
Krause nach Babypause Europameisterin - Lückenkemper Fünfte
Eine Friseurin zieht eine Schere aus ihrer Friseur-werkzeugtasche
Job & geld
Muss ich als Azubi meine Arbeitsmittel selbst zahlen?