Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

NRW zahlte fast 6,6 Millionen an Loveparade-Opfer

21 Menschen starben bei der Loveparade-Katastrophe in Duisburg. Geld kann die Trauer um die Toten und die schlimmen Erinnerungen der Verletzten nicht aufwiegen. Aber die Solidarität des Landes zeigen.
Nacht der Lichter
Kerzen, die das Datum des Loveparade-Unglücks bilden, stehen im Tunnel. © Christoph Reichwein/dpa/Archivbild

Das Land NRW hat die Hinterbliebenen und Verletzten der Duisburger Loveparade-Katastrophe vom Juli 2010 mit insgesamt fast 6,6 Millionen Euro finanziell unterstützt. Das geht aus dem Abschlussbericht zum Loveparade-Hilfsfonds hervor, den die Landesregierung dem NRW-Landtag zugeleitet hat.

Zwei Hilfsfonds des Landes für die Betroffenen waren Ende 2023 planmäßig ausgelaufen. Mit den Angeboten seien die allermeisten Anspruchsberechtigten erreicht worden, hieß es in dem Bericht. Die Gelder könnten den Verlust eines Angehörigen oder persönliche Verletzungen natürlich nicht wiedergutmachen. Das Land habe aber seine Solidarität mit den Opfern zum Ausdruck gebracht.

Direkt nach der Katastrophe hatte das Land einen Soforthilfe-Fonds eingerichtet, aus dem die Hinterbliebenen mit jeweils 20.000 Euro unterstützt worden waren. Verletzte, die länger stationär behandelt werden mussten, bekamen bis zu 20.000 Euro. Zum 10. Jahrestag der Katastrophe wurde ein zweiter Fonds aufgelegt, aus dem Hinterbliebene weitere 50.000 Euro vom Land bekamen, Verletzte 5000 Euro. Das Land unterstützte auch Hinterbliebenentreffen finanziell.

Bei der Loveparade in Duisburg am 24. Juli 2010 war auf dem Gelände eines ehemaligen Güterbahnhofs eine Massenpanik ausgebrochen. 21 Menschen verloren ihr Leben, mehr als 500 wurden teils schwer verletzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kabinett Bayern
Kultur
Planungen für Münchner Musiksaal beginnen von vorn
Tv & kino
Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz
Organisation Animal Rising
People news
Tierschützer überkleben Porträt des Königs
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Apple iOS 18
Das beste netz deutschlands
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Toni Kroos
Fußball news
König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Hochwasser in Bayern
Job & geld
Nicht versichert? Hochwasserschäden steuerlich absetzbar