Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Pixel 7a vs. Pixel 8a: Was sind die Unterschiede und lohnt sich das Upgrade?

Das Pixel 8a ist Googles neues Mittelklasse-Smartphone mit starker Hardware und vielen Funktionen. Was kann es im Vergleich zum Vorgänger? Pixel 7a vs. Pixel 8a: Wir zeigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei Display, Kamera, Design und mehr – und erklären, ob sich der Umstieg für Dich lohnt.
Pixel 7a vs. Pixel 8a: Was sind die Unterschiede und lohnt sich das Upgrade?
Pixel 7a vs. Pixel 8a: Was sind die Unterschiede und lohnt sich das Upgrade? © picture alliance / NurPhoto | Nikos Pekiaridis

» Das Pixel 8a gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Die Pixel-Smartphones 8 und 8 Pro hat Google bereits im Oktober 2023 vorgestellt. Mit dem Pixel 8a folgt im Mai 2024 die Mittelklasse-Ausführung des Pixel 8. Das „a” steht bei Google für eine gute Ausstattung, vor allem bei den Kameras – aber zu einem vergleichsweise günstigen Preis. So war es schon beim Pixel 7a, der abgespeckten Variante des Pixel 7.

Das Design von Pixel 7a und Pixel 8a: Ähnlich, aber nicht gleich

Auf den ersten Blick sehen sich Pixel 7a und Pixel 8a ähnlich: Die beiden Handy besitzen auf der Rückseite oben den typischen Streifen, in dem sich das Kameramodul befindet. Aber bei genauerem Hinsehen fallen ein paar Unterschiede auf: Beim Pixel 7a ist die Rückseite glänzend, beim 8a ist sie matt. Das neue Google-Handy verfügt außerdem über stärker abgerundete Ecken und einen matten Aluminiumrahmen.

» Das Pixel 7a gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Bei den Maßen hat sich wenig getan – immerhin ein wenig beim Gewicht:

Pixel 7a: 152 × 72,9 × 9 Millimeter; 193,5 Gramm

Pixel 8a: 152,1 × 72,7 × 8,9 Millimeter; 188 Gramm

Damit ist das Pixel 8a minimal dünner, außerdem wiegt es 5,5 Gramm weniger als das Pixel 7a.

Die beiden Pixel-Generationen sind außerdem in jeweils anderen Farben verfügbar. Das Pixel 7a gibt es in Coral (Orange-Rot), Sea (Hellblau), Dunkelgrau und Snow (Weiß). Das Pixel 8a kannst Du in Aloe (Hellgrün), Bay (Blau), Porcelain (Weiß) und Obsidian (Schwarz) kaufen.

Beide Modelle sind staub- und wasserbeständig nach Schutzklasse IP67. Sie halten bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von bis zu einem Meter aus, ohne dass sie Schaden nehmen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Displays von Pixel 7a und Pixel 8a gegenübergestellt

Sowohl das Pixel 7a als auch das Pixel 8a besitzen ein 6,1 Zoll großes AMOLED-Display. Die Auflösung beträgt jeweils FHD+, also 1.080 × 2.400 Pixel. Das ergibt eine Pixeldichte von 430 ppi.

Google Pixel 8a im Hands-on: Was kann das neue Google-Phone?

Google hat den Bildschirm beim neuen Handy verbessert: Das Pixel 8a bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hertz. Beim Pixel 7a sind es nur 90 Hertz. Das Scrollen und die Bildwechsel in Videos und Games erfolgen damit auf dem neuen Modell deutlich flüssiger.

Darüber hinaus leuchtet das Display des Pixel 8a mindestens doppelt so hell: Bis zu 1.400 Nits sowie eine Spitzenhelligkeit von 2.000 Nits sind möglich. Das sorgt dafür, dass Du selbst bei hellem Sonnenlicht gut erkennen kannst, was auf dem Bildschirm passiert. Beim Pixel 7a sind es nur 500 beziehungsweise 1.000 Nits.

» Weitere Google-Smartphones gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Beide Displays werden von kratzbeständigem Corning Gorilla Glass 3 geschützt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Prozessor, Arbeitsspeicher und Speicher der zwei Pixel-Smartphones

Im Pixel 8a verbaut Google den gleichen Prozessor wie in den Topmodellen Pixel 8 und Pixel 8 Pro: den Tensor G3. Das ist ungewöhnlich, denn im Pixel 7a steckt ein im Vergleich zu Pixel 7 und Pixel 7 Pro schwächerer Chip: der ältere Prozessor Tensor G2.

Der Tensor G3 im Pixel 8a ist Googles aktueller Chip. Er ermöglicht die gleichen KI-Features, die die Flaggschiffe bieten. Unter anderem werden bei Serienbildern von Personen die besten Gesichtsausdrücke aus verschiedenen Fotos kombiniert, damit zum Beispiel alle die Augen offen haben.

Auch sonst bietet das Pixel 8a etwas mehr Leistung:

Das Pixel 7a gibt es nur in einer einzigen Speicherkonfiguration: Es läuft mit 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte internem Speicher.

Das Pixel 8a gibt es mit 128 oder 256 Gigabyte Speicher. Der Arbeitsspeicher beträgt weiterhin 8 Gigabyte.

Erweitern kannst Du den Speicher aber bei keinem der beiden Modelle.

Pixel 7a vs. Pixel 8a: Welche Kamera bietet was?

Bei der Kameraausstattung hat sich zwischen Pixel 7a und Pixel 8a nichts verändert: Die Specs der Dual- und Selfiekamera sind gleich geblieben. Das ist nichts Schlechtes, denn die Kamera des Pixel 7a gilt als sehr gut. An Bord sind jeweils eine Hauptkamera mit 64 Megapixel sowie eine Ultraweitwinkelkamera mit 13 Megapixel. Auf der Vorderseite sitzt eine 13-Megapixel-Frontkamera.

Pixel 7a vs. Pixel 7: So unterscheiden sich die Google-Handys

Beide Handys bieten Kamerafunktionen wie Nachtsicht, Langzeitbelichtung und Porträtaufnahmen. Der Magische Radierer ist ebenfalls bei beiden Modellen integriert. Aber das Pixel 8a hat dank des neuen Prozessors und KI-Unterstützung einige interessante neue Fotofunktionen im Angebot. Dazu zählen die Bildbearbeitung mit dem Magischen Editor und der Magische Audio-Radierer.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Die Akkus von Pixel 7a und Pixel 8a

Die Akkus der beiden Pixel-Smartphones halten laut Google jeweils länger als 24 Stunden durch. Im extremen Energiesparmodus sind es unter bestimmten Bedingungen sogar bis zu 72 Stunden. Genauere Angaben macht der Hersteller nicht.

Pixel 9 (Pro): Was bieten Googles Flaggschiff-Smartphones 2024?

Allerdings ist der Energiespeicher beim Pixel 8a etwas größer als beim Pixel 7a: Er bietet nun 4.492 Milliamperestunden (mAh). Beim Vorgänger sind es 4.385 mAh.

Beide Smartphones kannst Du schnell laden, jeweils mit 18 Watt. Wirklich flott ist das im Vergleich zu anderen Handys nicht. Ein Beispiel: Das Huawei-Flaggschiff Pura 70 Ultra lädt seine Batterie mit 100 Watt. Wie das Pixel 7a lädt auch das 8a kabellos – mit eher langsamen 7,5 Watt.

Android-Version und Update-Versorgung der Pixel-Handys

Das neue Pixel-Phone 8a liefert Google mit dem aktuellen Android 14 aus. Es wird ab Verkaufsstart sieben Jahre lang mit Sicherheits-Patches und Updates versorgt.

Das Pixel 7a kam mit Android 13 auf den Markt. Es soll laut Hersteller bis zu drei große System-Upgrades erhalten – also bis Android 16. Sicherheits-Updates liefert Google fünf Jahre lang aus.

Die Preise von Pixel 7a und Pixel 8a im Vergleich

Das Pixel 8a ist seit dem 14. Mai 2024 verfügbar. Den Vorgänger Pixel 7a verkauft Google seit dem 10. Mai 2023.

• Das neue Pixel 8a kostet zum Start mit 128 Gigabyte Speicher rund 550 Euro. Mit 256 Gigabyte zahlst Du etwa 610 Euro.

• Das Pixel 7a kostete bei Release mit 128 Gigabyte Speicherplatz etwa 510 Euro. Der Straßenpreis liegt inzwischen deutlich darunter.

Lohnt sich das Upgrade vom Pixel 7a auf das Pixel 8a?

Die beiden Pixel-Handys der „a”-Klasse unterscheiden sich zwar nur in Details – aber die haben es in sich. Das Pixel 8a punktet mit einer Bildwiederholrate von 120 Hertz, einem helleren Bildschirm, einem etwas größeren Akku und einem besseren Prozessor für KI-Funktionen. Auf Wunsch bekommst Du obendrein mehr Speicher. Die längere Update-Versorgung spricht ebenfalls für das Pixel 8a.

Google Pixel 8 und 8 Pro im Hands-on: Viel Leistung, starke Kameras und smarte KI-Features

Wenn Du ein Pixel 6 oder älter besitzt, lohnt sich der Kauf des Pixel 8a in jedem Fall. Du bekommst dann ein Mittelklassehandy mit tollen Features, unter anderem bei den Kameras.

Hast Du das Pixel 7a daheim, musst Du beim 8a nicht unbedingt zuschlagen. Auch das Vorgängermodell bietet schließlich eine gute Ausstattung. Es ist vor allem die Kamera, die für die Pixel-Smartphones spricht – und die ist bei Pixel 7a und Pixel 8a identisch ausgestattet.

Möchtest Du dennoch upgraden, ist das Pixel 8 eine Alternative: Dessen Preis ist seit dem Marktstart im Herbst 2023 deutlich gesunken. Bei einigen Händler:innen ist das Smartphone inzwischen für unter 650 Euro zu haben. Gleichzeitig bietet das Handy eine bessere Dualkamera-Ausstattung als das Pixel 7a und Pixel 8a.

Die technischen Daten von Pixel 7a und Pixel 8a im Überblick

Hier findest Du noch einmal die wichtigsten technischen Daten der beiden Modelle aufgelistet. Links des Trenners steht jeweils der Wert für das Pixel 7a, rechts der für das Pixel 8a. Siehst Du nur einen Wert, ist er bei beiden Modellen gleich.

Display: 6,1 Zoll, 2.400 × 1.080 Pixel, 90 Hertz | 6,1 Zoll, 2.400 × 1.080 Pixel, 120 Hertz

Rückkameras: 64 + 13 Megapixel

Frontkamera: 13 Megapixel

Prozessor: Google Tensor G2 | Google Tensor G3

Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte

Speicherplatz: 128 Gigabyte | 128 oder 256 Gigabyte

Speichererweiterung möglich: Nein

Akku: 4.385 Milliamperestunden | 4.492 Milliamperestunden

Kabelloses Laden: Ja, mit 7,5 Watt

Verfügbarkeit: seit Mai 2023 | seit Mai 2024

Preis bei Release: ab 510 Euro | ab 550 Euro

Dieser Artikel Pixel 7a vs. Pixel 8a: Was sind die Unterschiede und lohnt sich das Upgrade? kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kafka
Kultur
Franz Kafka erlebt eine Renaissance
Michael Douglas
People news
Michael Douglas zu Solidaritätsbesuch in Israel
Raum mit blauen Wänden in Pompeji
Kultur
Blauer Raum für Rituale in Pompeji freigelegt
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?