Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Unbekannte Frau soll spielende Kinder attackiert haben

Zwei Sechsjährige spielen auf dem Spielplatz einer Kindertagesstätte in Bad Segeberg - und berichten später von einer Attacke durch eine Frau. Die Polizei ermittelt und leitet ein Strafverfahren ein.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Eine unbekannte Frau soll zwei spielende Kinder auf dem Spielplatz einer Kindertagesstätte in Bad Segeberg angegriffen haben. Die Frau habe unbefugt das Gelände betreten und die beiden sechsjährigen Jungen angesprochen, teilte die Polizei am Freitag mit. Sie habe die Kinder belehren wollen und dann unvermittelt eines der Kinder grob angefasst und das andere geohrfeigt. Anschließend habe sie sich am Dienstag entfernt.

Die beiden Kinder erzählten im Nachgang von dem Vorfall und zeigten diesen gemeinsam mit Erziehungsberechtigten bei der Polizei an. Ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Körperverletzung und Hausfriedensbruch wurde eingeleitet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Kinder beschrieben die Frau in einem ungefähren Alter von 30 Jahren, schlank mit hellblondem, langem Haar, pinkfarbener Jacke, blauer Jeans und lila Schuhen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht