Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Grünes Licht für Bergung von Bodenseewrack «Säntis»

Das gut 130 Jahre alte Wrack des Dampfschiffs «Säntis» kann vom Grund des Bodensees gehoben werden. Der Schweizer Schiffsbergeverein hat am Montag die Genehmigung erhalten, wie er in Romanshorn am Schweizer Ufer des Bodensees berichtete. Alle etwaigen Umweltbedenken seien damit ausgeräumt worden. «Jedes Motorboot auf dem Bodensee hat wahrscheinlich ein größeres Umweltgefährdungspotenzial als das Wrack des Dampfschiffs Säntis», teilte der Präsident des Schiffsbergevereins, Silvan Paganini, mit. Die Bergung soll nun voraussichtlich im März beginnen.
Dampfschiff Säntis
Das Dampfschiff «Säntis» ist auf dem Bodensee zu sehen. © Schiffsbergeverein/Schiffsbergeverein/dpa

Das Wrack liegt in 210 Metern Tiefe. Die «Säntis» war im Mai 1933 nicht mehr fahrtauglich und in der Seemitte zwischen Romanshorn und Langenargen auf deutscher Seite versenkt worden. Eine Verschrottung wurde damals als zu teuer verworfen. Das 48 Meter lange Schiff war seit 1892 auf dem Bodensee unterwegs. Es konnte 400 Passagiere befördern.

Das Wrack soll mit den Hebesäcken und einer Bergeplattform angehoben und in etwa zwölf Metern Tiefe näher am Ufer gelagert werden, ehe es vollständig geborgen wird. Der Verein will das Schiff so herrichten, dass es später ausgestellt werden kann

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter sagt auf Sylt zum dritten Mal «Ja»
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Games news
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Open-Air-Festival
Musik news
Sonne satt für Rock am Ring und Rock im Park
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
Alexander Nübel
Fußball news
Nagelsmann: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher