Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Eintracht bangt um Europapokal-Quali: Müssen uns schütteln

Im Schneckenrennen um die Europapokal-Plätze macht Eintracht Frankfurt munter mit. Noch sind die Hessen in der Pole Position.
Eintracht Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen
Frankfurts Cheftrainer Dino Toppmöller reagiert an der Seitenlinie. © Arne Dedert/dpa

Eintracht Frankfurt steht nach der 1:5-Heimpleite gegen Bayer 04 Leverkusen vor den letzten beiden Spieltagen im Rennen um die Europapokal-Qualifikation unter Druck. Man müsse sich nach der Niederlage am 32. Spieltag in der Fußball-Bundesliga «schütteln», sagte Trainer Dino Toppmöller.

Das Ergebnis sei angesichts des Spielverlaufs «absurd» gewesen, betonte der 43-Jährige. Die Eintracht machte aber einfach zu viele individuelle Fehler gegen den deutschen Meister - und wurde dafür eiskalt bestraft. Man müsse die Dinge nun in der Analyse aufarbeiten und «knallhart ansprechen», sagte Toppmöller.

Ein Plus ist, dass die Eintracht als Tabellensechster immer noch vier Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Freiburg hat. Ein anderes Plus ist, dass sich die Konkurrenz zurzeit nicht besser anstellt als die Frankfurter. «Jetzt müssen wir zusehen, die letzten beiden Saisonspiele zu gewinnen», sagte Sportvorstand Markus Krösche vor den Spielen bei Borussia Mönchengladbach und zu Hause gegen RB Leipzig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und Kate
People news
Prinz William spricht über Fortschritte bei Kates Gesundheit
Brooke Shields
People news
Brooke Shields muss Fans über ihr Alter aufklären
«Bad Boys: Ride or Die»
Tv & kino
Will Smith meldet sich mit «Bad Boys» zurück
Tetris
Das beste netz deutschlands
Wie man auch heute ohne Gameboy «Tetris» spielen kann
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
Alexander Zverev
Sport news
Zverev zum vierten Mal in Serie im French-Open-Halbfinale
Ein Mann wässert seine Blumen
Wohnen
Nachhaltige Gartenarbeit: Tipps zum Wasserverbrauch