Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Volkshochschulen: Großes Interesse an Finanzen und Sparen

Kurse zu Finanzen und Sparen erfreuen sich offenbar großer Beliebtheit. Das teilt der Volkshochschul-Verband mit. Es gibt noch ein weiteres Thema, dass stark nachgefragt ist.
Volkshochschule
Es gibt einen deutlichen Trend bei Anmeldungen bei Anmeldungen an den Volkshochschulen. © Marijan Murat/dpa

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen bei den Themen Finanzen und Sparen gut informiert sein und sich entsprechend schulen. «Wir merken, dass es vermehrt Nachfrage danach gibt», sagte die Sprecherin des Deutschen Volkshochschul-Verbandes in Bonn, Sabrina Basler. Kurse und Info-Veranstaltungen etwa zu Geldanlagen, Erben und Vorsorgevollmacht, aber auch zu Einsparmöglichkeiten beim Heizen oder bei Verträgen mit Energieversorgern würden deshalb 2024 bei vielen Volkshochschulen (VHS) verstärkt angeboten.

Auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI) werde im neuen Jahr eine große Rolle spielen. «Das geht von Grundlagen wie «Was ist KI?» bis hin zu konkreten Anwendungen etwa für Arbeitsprozesse», erläuterte Basler. Im Bereich politische Bildung hätten viele Volkshochschulen Veranstaltungen zur Europawahl 2024 im Programm.

Ewige Dauerbrenner blieben wie nach wie vor Kochkurse, Kreativangebote wie Malen, Fotografie oder Nähen sowie Gesundheits- und Entspannungskurse. Bei den Sprachkursen gebe es neben den Klassikern Englisch und Französisch seit einigen Jahren einen Trend hin zu Sprachen wie Japanisch und Koreanisch - und inzwischen auch zu Ukrainisch.

Nach zwei Jahren mit Einbußen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sehen sich die Volkshochschulen wieder im Aufwind. 2022 fanden laut Verband mehr als 500 000 Kurse mit rund 13,5 Millionen Unterrichtsstunden statt. Dies sei eine Zunahme um 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Teilnehmerzahl sei um mehr als 60 Prozent auf 5,4 Millionen gestiegen.

Insgesamt lagen die Zahlen nach Angaben Baslers noch nicht auf dem Vor-Corona-Niveau. Dieses werde aber 2023 voraussichtlich wieder erreicht. In Deutschland gibt es rund 860 Volkshochschulen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping