Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Scholz informiert sich über Arbeit des Bundeskriminalamtes

Gefährliche Drohnen und Cyberangriffe abwehren oder Hetze im Netz bekämpfen: Bei einem Besuch in Wiesbaden bekam Bundeskanzler Scholz einen Einblick in die Arbeit des Bundeskriminalamtes.
Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wartet auf den Beginn der Sitzung des Bundeskabinetts im Kanzleramt. © Michael Kappeler/dpa

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich bei einem Besuch im Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden über die Aufgaben der Ermittler informiert. Es werde beim BKA großartige Arbeit geleistet für die Sicherheit Deutschlands, sagte er nach dem Rundgang am Donnerstag. Es sei für ihn sehr beeindruckend gewesen, den Enthusiasmus und auch das Know-how zu sehen, mit denen die Beschäftigten der Kriminalität begegneten. Scholz unterstrich die Unterstützung der Bundesregierung für die Polizei. Sicherheit habe höchste Priorität, sagte er.

Im Mobilfunklabor wurde dem Regierungschef beispielsweise präsentiert, wie Daten und Informationen von Mobiltelefonen und Tablets polizeilich gesichert werden. Der Kanzler durfte selbst Hand anlegen und mit der Anleitung einer BKA-Mitarbeiterin ein Handy überprüfen, dass abgeschirmt in einer speziellen Kiste platziert worden war.

Bei einer Präsentation im Hof des BKA-Gebäudes zeigten Experten dem Kanzler, wie das Aufspüren und die Abwehr von Drohnen mit verdächtiger Ladung wie etwa einer Granate funktionieren. Außerdem konnte sich Scholz über Drohnen informieren, die zur Aufklärung etwa bei großen Schadensfällen in die Luft geschickt werden.

Eine Mitarbeiterin der Zentralen Meldestelle für strafbare Inhalte im Internet (ZMI) erläuterte dem Kanzler an einem Beispiel, wie die Ermittler und Ermittlerinnen bei Gewalt, Hass und Hetze im Netz den Straftätern auf die Spur kommen können. Dabei geht es etwa um Postings in Sozialen Netzwerken, bei denen der Verdacht der Volksverhetzung besteht.

Die Zahl der Meldungseingänge bei der ZMI war nach BKA-Angaben zuletzt deutlich gestiegen. Im ersten Quartal 2024 registrierte die Organisation 5220 Hinweise, im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es noch 2839 gewesen. Zu den weiteren Themen des Kanzler-Besuchs beim BKA zählte der Kampf der Ermittler gegen Cyberkriminelle und Schadsoftware.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht