Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neuhaus rettet Gladbach spät einen Punkt

Gladbach holt im Abstiegskampf einen wichtigen Punkt. Der Ausgleich in Bremen fällt aber erst ganz spät - und nach Videobeweis.
Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach
Werders Marco Friedl (r) kämpft gegen Gladbachs Robin Hack um den Ball. © Carmen Jaspersen/dpa

Ein später Treffer von Ex-Nationalspieler Florian Neuhaus hat Borussia Mönchengladbach vor dem nächsten Rückschlag im Abstiegskampf bewahrt. Der Mittelfeldspieler verwandelte am Samstag in der Nachspielzeit einen Handelfmeter zum 2:2 (1:1) bei Werder Bremen und rettete der Elf vom Niederrhein damit einen wichtigen Punkt. Für die Bremer war das Remis im Kampf um einen Europapokalplatz dagegen ein Rückschlag.

Dabei hatten die Norddeutschen nach einem Doppelpack von Nick Woltemade (45. Minute, 65.) bereits wie der Sieger ausgesehen. Robin Hack hatte die Gäste vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion früh in Führung gebracht (8.).

Durch das Remis im 1000. Heimspiel der Vereinsgeschichte verpasste Werder am 36. Geburtstag von Trainer Ole Werner den Sprung auf Platz acht, der am Ende für den Einzug in den Europapokal reichen könnte.

Die Gladbacher waren anfangs im Vergleich zum mutlosen Auftritt beim 0:0 gegen Union Berlin nicht wiederzuerkennen. Seoane hatte sein Team auf drei Positionen verändert. Julian Weigl, Franck Honorat und Manu Koné kehrten in die Startelf zurück. Und vor allem die Hereinnahme des lange verletzten Koné tat dem Spiel der Gäste gut. Gladbach trat viel ideenreicher und variabler auf und ging früh in Führung. Nach einem feinen Pass von Rocco Reitz war Hack zur Stelle und sorgte mit seinem neunten Saisontreffer für das 1:0.

Danach versäumte es die Borussia, den Vorsprung gegen verunsicherte Bremer auszubauen. Zunächst scheiterte Koné an Werder-Torwart Michael Zetterer. Dann parierte der Bremer Torhüter, dessen Vertragsverlängerung vor der Partie bekannt gegeben wurde, einen Kopfball von Ko Itakura stark.

Den Gastgebern, die zuletzt bei den Siegen gegen Stuttgart und Augsburg so überzeugt hatten, fiel lange nicht viel ein. Die plötzliche Aussicht auf den Europapokal schien die Norddeutschen irgendwie zu lähmen. Gladbach nutzte das aber nicht und zog sich unerklärlicherweise weit zurück. Das rächte sich kurz vor der Pause. Nach einem schweren Fehler von Joe Scally wurde Woltemade schön freigespielt und sorgte mit seinem ersten Bundesligatreffer für den Ausgleich.

Auch nach dem Seitenwechsel agierten die Gladbacher unerklärlich passiv und defensiv und überließen Werder komplett das Spielgeschehen. Das wurde wie schon einige Male in dieser Saison bestraft. Nach einer Ecke köpfte Woltemade zur Bremer Führung ein. Nun wachten die Gäste endlich wieder auf und hatten durch Reitz die große Chance zum Ausgleich (70.). Doch erst in der Nachspielzeit erlöste Neuhaus die Gäste und behielt vom Elfmeterpunkt die Nerven.

© dpa ⁄ Lars Reinefeld, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht